= Allgemeines =

Eine Tür oder Tor ist üblicherweise mit einem [[Schloss]] versehen das einen '''Zylinder''' oder Profilzylinder verbaut hat. Dieser ist üblicherweise mechanisch, kann aber auch elektrisch betrieben sein.

Unsere [[Anlage]] hat durchgängig mechanische Zylinder, die allesamt zu einem gemeinsamen Sperrplan der Fa. [[Evva]] gehören.

Ausnahmen sind Zylinder in Kombination mit elektromagnetischen Fallen für
 * [[Garagentore]]
 * [[Eingangstore|Haupteingangstor]]
und völlig andere System wie
 * teilweise bei Postfächern
 * für [[Abstellraum]] Haus 4

= EVVA-Zylinder =

Zylinder in 3KS-Ausführung von [[Evva]] haben üblicherweise 2 Seiten, die sich trennen lassen und verschiedene Kombinationen ermöglichen, um an entsprechende Türbreiten angeglichen zu werden.

Für die Demontage der Zylinderteile benötigt man einen Schlitzdreher oder bei moderneren Ausführungen einen 5-Stern-Bit mit Stirnloch TS15 (verfügbar bei JohannKlasek), um die entsprechenden Zylinderteile auseinander zu nehmen. Man erhält dann folgende Teile:
 * Zylinder 1
 * Mitnehmer
 * Verlängerung (optional)
 * Zylinder 2
 * 2 Wurmschrauben

Damit kann man etwa ein Schloss "umdrehen" oder verlängern oder verkürzen.

-----
[[Grundlage]]