Size: 2350
Comment:
|
Size: 2387
Comment: Links, Korrektur Bezeichnung. Formatierung angep.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
Selbstschließer sind zu fest eingestellt. Die Tore schlagen ungebremst mit heftiger akustischer Kullisse ins Schloss. Dampfungseinrichtung wäre hier vorzusehen. | Selbstschließer sind zu fest eingestellt. Die Tore schlagen ungebremst mit heftiger akustischer Kullisse ins Schloss. '''Dämpfungseinrichtung''' wäre hier vorzusehen. |
Line 27: | Line 27: |
|| 2006-02-02 || JohannKlasek || '''Begehung:''' Über die Instandhaltungsrücklage kann eine Konstruktion mit Dämpfung erwirkt werden. Wird als Projekt weitergeführt. || || 2005-09/10 || JohannKlasek || Dämpfer (Dominator) bei den beiden '''Türen des Garagendurchgangen von Stiege 3''' montiert. || |
|| 2006-02-02 || JohannKlasek || '''Begehung:''' Über die ["EVB"] kann eine Konstruktion mit Dämpfung erwirkt werden. Wird als Projekt weitergeführt. || || 2005-09/10 || JohannKlasek || ["Dämpfer"] Universaldämpfer ("Dictator") bei den beiden '''Türen des Garagendurchgangen von Stiege 3''' wurden montiert. || |
Line 49: | Line 49: |
Anmerkung::: Eigentlich gehört hier eine ordentliche Dämpfung her. Den Schließer locker einzustellen kann man hier nicht als Lösung ansehen. | <!> '''Anmerkung:''' [[BR]] Eigentlich gehört hier eine ordentliche Dämpfung her. Den Schließer locker einzustellen kann man hier nicht als Lösung ansehen. |
19.1 - Tür- und Torselbstschließer
Kurzbeschreibung
Selbstschließer sind zu fest eingestellt. Die Tore schlagen ungebremst mit heftiger akustischer Kullisse ins Schloss. Dämpfungseinrichtung wäre hier vorzusehen.
Kontakt
erhoben von: Mietergemeinschaft: JohannKlasek, BuelentYilmaz
zu beheben von: GeneralUnternehmer
Status
erledigt |
["Aktuelles/MaengelStatus"]
Verlauf
Datum |
Kommentator |
Kommentar |
2006-02-02 |
Begehung: Über die ["EVB"] kann eine Konstruktion mit Dämpfung erwirkt werden. Wird als Projekt weitergeführt. |
|
2005-09/10 |
["Dämpfer"] Universaldämpfer ("Dictator") bei den beiden Türen des Garagendurchgangen von Stiege 3 wurden montiert. |
|
2005-01-14 |
Hr. Wieninger/NeuesLeben |
Tor am Seiteneingang lockerer gestellt. Siehe [#2005-01-14 Details]. |
2003-2005 |
Spezielle bei den Wohnungen 3/1 bis 3/3 sind die Türen des Garagenzugangs beim Zufallen merklich zu hören. |
Weitere Informationen
2005-02-02
Die Einholung eines Kostenvoranschlage kann bei Bedarf geschehen. Es wurde aber als sehr schwierig dargestellt, ein solche Vorrichtung (auch wegen Verzinkung bzw. Rostschutz, lt. Hrn . Gruber/NeuesLeben !).BR Einwand und Vorschlag von Mieterseite: Konstruktion bzw. Kostenvoranschlagseinholung machen die Mieter und NeuesLeben genehmigt und beauftragt dann.
2005-01-14
Türschließer schlägt nun das Tor erst aus sehr großem Öffnungswinkel selbstständig zu. Sonst bleibt das Tor offen. Der Knall beim Einschlagen ist allerdings leiser.BR Einige Zeit später wurde der Schließer wieder auf die ursprüngliche Stärke gestellt.
Anmerkung: BR Eigentlich gehört hier eine ordentliche Dämpfung her. Den Schließer locker einzustellen kann man hier nicht als Lösung ansehen.