TableOfContents(2)



10 - SAT-Gemeinschaftsanlage

Kurzbeschreibung

Nach Mieterbeschluss wurde auf Initiative der Mieter (vor allem von Bülent Yilmaz, vormals Top 3/2) die Installation einer SAT-Gemeinschaftanlage beschlossen und ein entsprechenden Anbieter gesucht.

Die Finanzierung erfolgt gemeinschaftlich durch die Instandhaltungsrücklage.

Aus Kostengründen musste die Anlage ziemlich genau auf die aktuellen Bedürfnisse zum Zeitpunkt der Installation (Erhebungszeitraum davor) ausgelegt werden (hinsichtlich Anzahl der Teilnehmeranschlüsse). Ein nachträgliche Erweiterung (z.B. für neue Mieter) ist, wenn überhaupt technisch machbar, nur beschränkt oder unter erneutem (nicht unerbheblichen) Kostenaufwand möglich.

Siehe

Kontakt

Status

abgeschlossen

[wiki:Aktuelles/MaengelStatus Status]

Verlauf

Datum

Kommentator

Kommentar

2006-06 bis 2006-08

JohannKlasek

Anfrage bezüglich Anschlusserweiterung für Haus 4 (2-4 Anschlüsse). Siehe [#2006-08-28 Details].

2005-09

JohannKlasek

Anschlusserweiterung in Haus 2 (+2). Siehe [#2005-09 Details].

2004-09-28

JohannKlasek

Abnahme der Anlage. Siehe [#2004-09-28 Details].

2004-02-02

JohannKlasek

[http://amhofgartel.klasek.at/aktuell/aushang/Rechnung-SAT-Anlage.tif Rechnungslegung Fa. Widmayer-RedZac].

2004-06

JohannKlasek

Montage der Anlage.

2004-04-14

JohannKlasek

[http://amhofgartel.klasek.at/aktuell/aushang/Auftrag_an_Firma_Widmayer_SAT-Anlage.pdf Auftragserteilung] durch NeuesLeben an die Fa. Widmayer-RedZac

2004-04-03

JohannKlasek

Anlagenbegehung, siehe [#2004-04-03 Details].

2004-02-25

JohannKlasek

Besprechung bei NeuesLeben bezüglich SAT-Anlage. Siehe [#2004-02-25 Details].

2004-01-30

JohannKlasek

1. Anbot für eine Gemeinschaftsanlage der [wiki:RedZac Fa. Widmayer-RedZac].BR Siehe [#2004-01-30 Details].


Weitere Informationen

Anchor(2004-09-28)

2004-09-28 Abnahme

Teilnehmer der Abnahme

Anchor(aufbau)

Anlagenaufbau

[#aufbau Aufbau] der Anlage samt nachträglicher Modifikationen:

Vom Steigschacht geht es über ein Verteilerbrett mit Splitterverstärker in 2 Stränge:

Bei Haus 4 ist es schon angeblich vom Signalpegel schon recht knapp, sodass hier eine weitere Kaskadierung nicht oder nur eingeschränkt möglich sei (lt. Widmayer). Mehr als 2 Anschlüsse sind nur durch Tausch der aktiven Komponente auf ein neues Modell (mit besseren techn. Kennwerten) und mehr Anschlüssen möglich.

Bestandteil

Anzahl

Anschlüsse

SMS 9941 NF

5

20

SMK 9941 F

7 -1

28 -4

SMK 9961 F

3 +1

18 +6

Gesamt

68

Das entspricht einer 9er-Kaskade für 2 SAT-Schüsseln:

9er Kaskade, 12 Teilnehmer: [http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&rls=de&q=spaun+9%2F12+Multischalter&btnG=Suche&meta=lr%3D Google Suche "Spaun 9/12 Multischalter"]

Anchor(anschluesse)

Anschlüsse

[#anschluesse Anschlüsse] bei Abnahme samt darauffolgender Anpassungen:

Ort

Komponenten

Verfügbare Anschlüsse

derzeit freie Anschlüsse

Anmerkung

Haus 1

SMS 9941 NF, SMK 9941 F, SMK 9961 F BR SMK 9941 F, SMK 9941 F

4+4+6 BR 4+4

2

-

[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2005-09-30-Maengel-noch-vorhanden?s=1&p=3 Haus 2] BRhttp://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2005-09-30-Maengel-noch-vorhanden/t/101_4272.jpg_t.jpg

SMS 9941 NF, SMK 9961 F

4+6

1?

2005-09 [#2005-09 Erweiterung]: SMK 9941 F (4 Anschlüsse) durch SMK 9961 F (6 Anschlüsse) ersetzt, für Wohnung 2/9

Haus 3

SMS 9941 NF x2, SMK 9941 F 3x

4+4+4+4+4

0

-

Haus 4

SMS 9941 NF, SMK 9941 F

4+4

0

-

<!> Aufteilung der Komponenten ist momentan noch nicht verifiziert (stammt aus einer alten Notiz). Daher sind diese Angaben mit Vorsicht zu behandeln.


Anchor(2006-08-28)

2006-08-28 Anschlüsseerweiterung für Haus 4

Anfrage bei Hrn. Ing. Widmayer bezüglich Erweiterung der Anschlüsse (bislang 8 Stück) in Haus 4 ergab laut telefonische Auskunft:


Anchor(2005-09)

2005-09 Anschlüsseerweiterung für Haus 2

Erweiterung der Anschlüsse für Haus 2 von 8 auf 10:

Passive Komponente SMK 9941 F (4 Anschlüsse) wurde durch SMK 9961 F (6 Anschlüsse) eresetzt, für Wohnung 2/9.

Kosten lt. RobertKoch (2/9): ca. EUR 400,- (ein bereits bestehendes Kabel der Telekableinstallation konnte wiederverwendet werden - es musste nur ein Kabel eingeleitet werden).


Anchor(2004-04-03)

2004-04-03 Begehung der Anlage

Teilnehmer

Inhalt

Die Begehung diente der Feststellung des konkreten Arbeitswandes und der notwendigen Materialen.

Hr. Widmayer inspizierte die Möglichkeiten der Kabelführungen von den SAT-Schüsseln (Montage auf Liftturm) zu den Verteilern, sowie der Kabelführung für das notwendige Erdungskabel. Kabelverteilerkästen sind nur tw. vorhanden. Da Verteilerkästen verschlossen waren, konnte nicht festgestellt werden, ob die Verkabelung in den Kästen liegen.

Fa. RecZac hat stichprobenweise die TV/Radio+Telefonbuchsen überprüft:BR In Wohnung 1/8 und 1/2 liegen zwar Kabel hinter der Buchse, jedoch lediglich "normale" TV-Kabel, nicht SAT-Kabel. (hinsichtlich Dämpfungswerte).

/!\ Entsprechende Forderungen seitens der Mieterschaft:


Anchor(2004-02-25)

2004-02-25 Besprechung mit NeuesLeben

Teilnehmer

Inhalt

Seitens NeuesLeben besteht kein Einwand eine Gemeinschafts-SAT-Anlage aufzubauen.

Wir habne die Firma RedZac gebeten, folgende genaue Kostenaufstellung für Astra+Eutelsat für alle Teilnehmer, sowie Türksat (für derzeit 4 Teilnehmer) mit folgenden Optionen zu erstellen:

  1. Für derzeit 33 interessierte Teilnehmer, plus einiger zusätzlicher Anschlüsse für ev. Nachzügler.
  2. Für alle 66 Wohnungen (Annahme: 1 Anschluss/Wohnung).

Ein Teil der Kosten kann über die Instandhaltungsrücklage finanziert werden (dzt. ca. EUR 18.000,-), da die Mehrheit der Mieter Interesse an einer solchen Anlage zeigt.


Anchor(2004-01-30)

2004-01-30 1. Anbot

[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah-aushang.SAT-Anlage-Angebot-detailliert Anbot Fa. Widmayer]

Laut detaillierem Angebot (alte Version):

Das entspricht einer 5er-Kaskade (1 SAT-Schüssel)

1 x Spaun SMS 5402 Multischalter 5/4    160
1 x Spaun SMS 5602 Multischalter 5/6    195
2 x Spaun SBK 5502 Basisgerät           235
1 x Spaun SMK 5562 6-fach Abzweiger     115
1 x Spaun SMK 5582 8-fach Abzweiger     138
1 x Spaun NVF 5523 Verstärker           213



Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz