Size: 1394
Comment: Müllraum ergänzt.
|
Size: 1397
Comment: Korrektur der 1. Intervention in der Waschküche.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 7: | Line 7: |
* __mittags__: Der flexible Abluftschlauch ist nicht wie es sein sollte '''am Boden''', sondern wieder nach oben gehängt. Das hat dazugeführt, dass die Feuchtigkeit im Schlauch kondensiert ist und sich dort mehere 10cm hoch das Wasser angesammelt hat /!\ [[BR]] Das Wasser ausgeleert und den Schlauch mit einem Hinweis versehen, auf den Boden gelegt. | * __ca. ab 15h__: Der flexible Abluftschlauch ist nicht wie es sein sollte '''am Boden''', sondern wieder nach oben gehängt. Das hat dazugeführt, dass die Feuchtigkeit im Schlauch kondensiert ist und sich dort mehere 10cm hoch das Wasser angesammelt hat /!\ [[BR]] Das Wasser ausgeleert und den Schlauch mit einem Hinweis versehen, auf den Boden gelegt. |
2007-02-18: Waschküche, Müllraum
-- JohannKlasek DateTime(2007-02-19T04:19:04Z)
Waschküche
ca. ab 15h: Der flexible Abluftschlauch ist nicht wie es sein sollte am Boden, sondern wieder nach oben gehängt. Das hat dazugeführt, dass die Feuchtigkeit im Schlauch kondensiert ist und sich dort mehere 10cm hoch das Wasser angesammelt hat
BR Das Wasser ausgeleert und den Schlauch mit einem Hinweis versehen, auf den Boden gelegt.
ca. 20:20:
- Trockner 2: Vom Abluftstutzen den Flexschlauch abgenommen, einen Riss im Flexschlauch mit Packetklebeband verschlossen und am Trockner 2 angeschlossen, wobei der Schlauch am Boden liegen soll/muss (damit sich kein Wasser ansammeln kann).
Die eigentlichen Abluftstutzen bei Trockner 1 und 2, die nun nach unten offen in den Raum ragen, wurden mit Packetklebeband verschlossen, denn bei eingeschalteter Lüftung, hat das Gebläse lediglich die Raumluft wieder bei diesen Öffnungen herausgeblasen, statt die Luft nach außen zu transportieren
BR Jetzt sollte die Luftabsaugung (speziell der feuchten Trocknerluft) besser funktionieren.
Müllraum
Große Kartonage zerlegt, Inhalt (zum Teil Restmüll/Kunststoffe etc.) aussortiert. Restmüll aus den 4 Papiercontainern (Sackerln, Speiseverschmutzte Kartone, Tetrapaks etc.) in den Restmüllcontainer aussortiert.