⇤ ← Revision 1 as of 2007-03-26 07:42:57
Size: 877
Comment:
|
← Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:26 ⇥
Size: 869
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2007-03-26T07:42:57Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2007-03-26T07:42:57Z)>> |
Line 5: | Line 5: |
* ca. 21h: Nachdem Abends das '''Außenlicht''' dunkel blieb, Kontrolle im E-Zählerraum 3+4: Leitungsschutzschalter 7 ist gefallen (Kurzschluss!) und läßt sich nicht hinaufdrücken - vermutlich ist infolge des 24-stündigen Dauerregens wieder Feuchtigkeit ein die Außenlichtstromversorgung geraden. Der Umbau in den letzten Wochen auf die neuen Leuchten hat dieses Problem jedenfalls '''nicht''' beseitigen können. [[BR]] Siehe [wiki:Self:Aktuelles/AllgemeinMaengel/BeleuchtungAussenStiegenbeleuchtungskoerper-2 Mangel Außenlicht/Beleuchtungskörper]. | * ca. 21h: Nachdem Abends das '''Außenlicht''' dunkel blieb, Kontrolle im E-Zählerraum 3+4: Leitungsschutzschalter 7 ist gefallen (Kurzschluss!) und läßt sich nicht hinaufdrücken - vermutlich ist infolge des 24-stündigen Dauerregens wieder Feuchtigkeit ein die Außenlichtstromversorgung geraden. Der Umbau in den letzten Wochen auf die neuen Leuchten hat dieses Problem jedenfalls '''nicht''' beseitigen können. <<BR>> Siehe [[Aktuelles/AllgemeinMaengel/BeleuchtungAussenStiegenbeleuchtungskoerper-2|Mangel Außenlicht/Beleuchtungskörper]]. |
2007-03-24: Außenlicht, Wassereintritte
-- JohannKlasek 2007-03-26 07:42:57
ca. 21h: Nachdem Abends das Außenlicht dunkel blieb, Kontrolle im E-Zählerraum 3+4: Leitungsschutzschalter 7 ist gefallen (Kurzschluss!) und läßt sich nicht hinaufdrücken - vermutlich ist infolge des 24-stündigen Dauerregens wieder Feuchtigkeit ein die Außenlichtstromversorgung geraden. Der Umbau in den letzten Wochen auf die neuen Leuchten hat dieses Problem jedenfalls nicht beseitigen können.
Siehe Mangel Außenlicht/Beleuchtungskörper.Kontrolle der bekannten Wassereintrittsstellen und fotografische Protokollierung (folgen später online). Insgesamt nicht so drastische Wassereintritte, wie bei den Sommerlichen Regengüssen ...