Differences between revisions 1 and 2
Revision 1 as of 2008-02-01 11:24:38
Size: 866
Editor: JohannKlasek
Comment:
Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:27
Size: 866
Editor: localhost
Comment: converted to 1.6 markup
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 3: Line 3:
-- JohannKlasek [[DateTime(2008-02-01T11:24:36Z)]] -- JohannKlasek <<DateTime(2008-02-01T11:24:36Z)>>

2008-01-02: Waschküche

-- JohannKlasek 2008-02-01 11:24:36

ca. 15h:

Trockner 1 folgendermaßen vorgefunden: Abluftschlauch ist neben den Maschinensockel stehenden Kübel hineingehängt. Dadurch hat der Schlauch einen Syphon gebildet und sich Kondenswasser gesammelt, das dann den Schlauch "verschlossen" hat. Dass die Trocknerabfluft dennoch zu einem Teil die Maschine verlassen konnte, lag am nicht völlig schließeneden Deckel der seitlichen Abluftöffnung.

Ladenblende neben dem Einschaltknopf abgenommen, damit sich die bereits angelegte Feuchtigkeit im Inneren leichter verflüchtigen kann.

Aktion:

  • Schlauch entleert (dadurch ist der Boden vor dem Trockener recht nass geworden).
  • Schlauch wieder flach am Sockelboden gelegt.
  • Hinweis auf Abflussrohr bezüglich der Einhaltung der Lage angebracht.


Arbeiten/2008-01-02 (last edited 2021-01-08 18:42:27 by localhost)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz