⇤ ← Revision 1 as of 2008-04-07 12:01:36
Size: 377
Comment:
|
Size: 1822
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
== 2008-04-07: Müllraum == | == 2008-04-07: Müllraum, Waschküche == [[Anchor(waschkueche)]] === Waschküche === -- JohannKlasek [[DateTime(2008-04-07T23:33:30Z)]] /!\ '''Waschmaschine der Anlage 1''' defekt: zeigt {{{ Fehlermeldung Fehler Antriebsmotor }}} an. Fehlerstatus, mit Start/Stop-Taste beim Einschalten gedrückt halten, gelöscht. [[BR]] Probeweise ein normales Waschprogramm gestartet. Trommel dreht, Wasser wird eingelassen. Nach dem bzw. beim Wassereinlassen kommt es zu deutliche Wasseraustritt unter der Maschine. Später folgt die Anzeige des obigen Fehlers. Danach erneut löschen des Fehlerstatus und Start von Programm 8 (Schleudern+Abpumpen). __Weitere Überprüfungen__: 1. Antriebsriemen überprüft (ist nicht abgefallen). 1. Sicherung der Stromversorgung überprüft (ok). 1. Kleinkörperfalle geprüft (war leer), Klapptür teilweise aus den Angeln gedrückt und wieder eingehängt. __Weitere Maßnahmen__: 1. Sicherung des Gerätes abgeschaltet. 1. Hinweis-Post-It an Maschine und Türstock angebracht. 1. Waschküchen-Logbuch erweitert. 1. Benachrichtigung an NeuesLeben am Folgetag bzw. Meldung an ["Elektrolux"] mit Analysedetails. === Müllraum === |
Line 5: | Line 37: |
Restmüllcontainter: Scheinbar überfüllt - Klappen schließen nicht mehr und die Säcke ragen heraus. __Aktion__: Müllsäcke nach hinten geschlichtet (die hintere Klappe aufgestellt) - am Dienstag früh sollte die Entleerung stattfinden und hoffentlich reicht es bis dahin. ;) |
* ca. 20:45: * Kartone in Altpapiercontainer zerkleinert. * Restmüllsäcke aus Altpapiercontainer in Restmüll umsortiert. * Kunststoffe aus Kartone des Altpapiercontainer in Restmüll aussortiert. * Restmüll erneut nach hinten sortiert. * ca. 8h: [[BR]] Restmüllcontainter: Scheinbar überfüllt - Klappen schließen nicht mehr und die Säcke ragen heraus. __Aktion__: Müllsäcke nach hinten geschlichtet (die hintere Klappe aufgestellt) - am Dienstag früh sollte die Entleerung stattfinden und hoffentlich reicht es bis dahin. ;) |
2008-04-07: Müllraum, Waschküche
Waschküche
-- JohannKlasek DateTime(2008-04-07T23:33:30Z)
Waschmaschine der Anlage 1 defekt: zeigt
Fehlermeldung Fehler Antriebsmotor
an.
Fehlerstatus, mit Start/Stop-Taste beim Einschalten gedrückt halten, gelöscht. BR Probeweise ein normales Waschprogramm gestartet. Trommel dreht, Wasser wird eingelassen. Nach dem bzw. beim Wassereinlassen kommt es zu deutliche Wasseraustritt unter der Maschine. Später folgt die Anzeige des obigen Fehlers. Danach erneut löschen des Fehlerstatus und Start von Programm 8 (Schleudern+Abpumpen).
Weitere Überprüfungen:
- Antriebsriemen überprüft (ist nicht abgefallen).
- Sicherung der Stromversorgung überprüft (ok).
- Kleinkörperfalle geprüft (war leer), Klapptür teilweise aus den Angeln gedrückt und wieder eingehängt.
Weitere Maßnahmen:
- Sicherung des Gerätes abgeschaltet.
- Hinweis-Post-It an Maschine und Türstock angebracht.
- Waschküchen-Logbuch erweitert.
Benachrichtigung an NeuesLeben am Folgetag bzw. Meldung an ["Elektrolux"] mit Analysedetails.
Müllraum
-- JohannKlasek DateTime(2008-04-07T12:01:35Z)
- ca. 20:45:
- Kartone in Altpapiercontainer zerkleinert.
- Restmüllsäcke aus Altpapiercontainer in Restmüll umsortiert.
- Kunststoffe aus Kartone des Altpapiercontainer in Restmüll aussortiert.
- Restmüll erneut nach hinten sortiert.
ca. 8h: BR Restmüllcontainter: Scheinbar überfüllt - Klappen schließen nicht mehr und die Säcke ragen heraus. Aktion: Müllsäcke nach hinten geschlichtet (die hintere Klappe aufgestellt) - am Dienstag früh sollte die Entleerung stattfinden und hoffentlich reicht es bis dahin.