Size: 1191
Comment: Zeit ergänzt.
|
Size: 1204
Comment: Typo korr.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 15: | Line 15: |
1. Display leuchtet nicht mehr auf (nachdem die Tür geschlossen wird und eingeschaltet wird) -> Defektmeldung an NeuesLeben (Fr. Zeisler), wird das an ["Electrolux"] als Auftrag weiterleiten. Telefonnummer für Electrolux hinterlassen (für weitere Abklärungen bzw. | 1. Display leuchtet nicht mehr auf (nachdem die Tür geschlossen wird und eingeschaltet wird) -> Defektmeldung an NeuesLeben (Fr. Zeisler), wird das an ["Electrolux"] als Auftrag weiterleiten. Telefonnummer für Electrolux hinterlassen (für weitere Abklärungen bzw. Rückfragen). |
2008-10-16: Waschküche - Trockner
-- JohannKlasek DateTime(2008-10-16T22:41:02Z)
ca. 14:30:
[:Waschkueche:Waschküche] Trockner der Anlage 2 (rechts) ist als defekt markiert.
- Bedienpanel ist eingetrückt (Tasten nicht bedienbar).
- Die Wäsche wird nicht trocken (zumindest am 2008-10-15 zu beobachten gewesen)
Aktionen:
- Abluftkanäle von Fusselablagerungen befreit und Wassersammeleinbuchtungen, die mit Wasser gefüllt waren, geleert. Die Wandungen sind ziemlich dick mit Fusselablagerungen belegt.
- Ablagerungen unmittelbar bei Gebläserad entfernt. Konnte sich das vorher überhaupt noch drehen? Eher nicht bzw. vielleicht zu langsam, daher auch das schlechte Trockenergebnis!
- Display-Blende abgenommen, dabei festgestellt, dass alle 4 Einrasthaken gebrochen sind (damit sind die Tasten nicht mehr bedienbar), sowie die Ein/Auslampenhalterung gebrochen ist.
Display leuchtet nicht mehr auf (nachdem die Tür geschlossen wird und eingeschaltet wird) -> Defektmeldung an NeuesLeben (Fr. Zeisler), wird das an ["Electrolux"] als Auftrag weiterleiten. Telefonnummer für Electrolux hinterlassen (für weitere Abklärungen bzw. Rückfragen).