Differences between revisions 1 and 2
Revision 1 as of 2009-05-10 18:41:23
Size: 621
Editor: JohannKlasek
Comment:
Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:28
Size: 622
Editor: localhost
Comment: converted to 1.6 markup
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 3: Line 3:
-- JohannKlasek [[DateTime(2009-05-10T18:41:21Z)]] -- JohannKlasek <<DateTime(2009-05-10T18:41:21Z)>>
Line 7: Line 7:
Das [:Garagentore:Garagentor "Am Hofgartel"-seitig] war auf daueroffen (außen zeigte Ampel rot, innen grün). Das [[Garagentore|Garagentor "Am Hofgartel"-seitig]] war auf daueroffen (außen zeigte Ampel rot, innen grün).
Line 11: Line 11:
Die Sensorkontrolle bei der Steuerung zeigte, dass nur 3 der 4 LEDs grün leuchteten. Die unterste LED war dunkel und gehört dem Berührungssensor am unteren Rand des Garagentors (innenseitig). Test durch kurzes Berühren (Antippen mit dem Fuß) und die "Unterbrechung" war wieder aufgelöst. [[BR]] Garagentor schloss sich wieder automatisch. Die Sensorkontrolle bei der Steuerung zeigte, dass nur 3 der 4 LEDs grün leuchteten. Die unterste LED war dunkel und gehört dem Berührungssensor am unteren Rand des Garagentors (innenseitig). Test durch kurzes Berühren (Antippen mit dem Fuß) und die "Unterbrechung" war wieder aufgelöst. <<BR>> Garagentor schloss sich wieder automatisch.

2009-05-10: Garagentor "Am Hofgartel"-seitig

-- JohannKlasek 2009-05-10 18:41:21

Ca. 19:20:

Das Garagentor "Am Hofgartel"-seitig war auf daueroffen (außen zeigte Ampel rot, innen grün).

Analyse und Behebung:

Die Sensorkontrolle bei der Steuerung zeigte, dass nur 3 der 4 LEDs grün leuchteten. Die unterste LED war dunkel und gehört dem Berührungssensor am unteren Rand des Garagentors (innenseitig). Test durch kurzes Berühren (Antippen mit dem Fuß) und die "Unterbrechung" war wieder aufgelöst.
Garagentor schloss sich wieder automatisch.


Arbeiten/2009-05-10 (last edited 2021-01-08 18:42:28 by localhost)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz