Size: 890
Comment: Zählerraum 1+2 ergänzt.
|
Size: 1393
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
== 2010-05-09: Müllraum, Anlagenrundgang == | == 2010-05-08: Müllraum, Anlagenrundgang == |
Line 15: | Line 15: |
== 2010-05-08: Wassersammelrinne Stiegenpodest Haus 4 == /!\ Das senkrechte Abflussrohr des Wassersammelrinne im Halbstock im Kellerabgang von Stiege 4 war verstopft. Die Rinne war voller Wasser und der Überlauf fand entlang des Podests - zum Glück auf Podesthöhe (und nicht beim Stiegenabgang). __Aktion__: * Bodenplatte weggezogen * Mit Bambusstab Abflussrohr durchgestoßen (Schotter- und Kieselsteine, sonstige "Verunreinigungen damit entfernt). * Bodenplatte wieder positioniert. |
2010-05-08: Müllraum, Anlagenrundgang
-- JohannKlasek DateTime(2010-05-08T06:43:37Z)
- Müllraum Altpapiercontainer:
- Kartone zerlegt/flachgedrückt
- Kunststofffolien und Kunststoffflaschen in Restmüll aussortiert.
- Holzsockel eines Möbelstücks in Restmüll aussortiert.
- Bei Rundgang Anlagenzustand aufgenommen:
- Haupttor Türöffner defekt (Kabelisolierungsbruch bei Seitenflügel Kabeldurchführung). Türöffnerschnapper scheint vor kurzem neu montiert worden zu sein.
- Garagentor "Paulasgasse": Antriebsbefestigungskonstruktion zur Dokumentation fotografiert und Zustand überprüft: Abgesehen von der Verschmutzung, sind keinerlei Schäden, Rost oder Risse zu bemerken.
- Zählerraum Haus 1+2: Kontrolle des Sprechanlagenkreises: LS der Sprechanlage ist aktiv, daher ist das nicht der Grund des Türöffnerausfalls.
2010-05-08: Wassersammelrinne Stiegenpodest Haus 4
Das senkrechte Abflussrohr des Wassersammelrinne im Halbstock im Kellerabgang von Stiege 4 war verstopft. Die Rinne war voller Wasser und der Überlauf fand entlang des Podests - zum Glück auf Podesthöhe (und nicht beim Stiegenabgang).
Aktion:
- Bodenplatte weggezogen
- Mit Bambusstab Abflussrohr durchgestoßen (Schotter- und Kieselsteine, sonstige "Verunreinigungen damit entfernt).
- Bodenplatte wieder positioniert.