⇤ ← Revision 1 as of 2013-03-08 08:40:42
Size: 2120
Comment:
|
← Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:28 ⇥
Size: 2126
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2013-03-08T08:40:42Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2013-03-08T08:40:42Z)>> |
Line 7: | Line 7: |
1. '''[:GegensprechAnlage:Sprechanlage]''': | 1. '''[[GegensprechAnlage|Sprechanlage]]''': |
Line 9: | Line 9: |
a. '''Parallelläuten''' im Laubengang EG Haus 4: Betroffene Parteien 4/6 und 4/7. Möglicherweise auch andere (ev. 4/5?), zumindest bei der [:Aktuelles/Tagebuch/2012-10-22:Begehung 2012-10-22] der HV gekannt gegeben. :( 1. '''["Beleuchtung"]''': a. Das Außenlicht EG fällt bei länger anhaltender feuchter Wetterlage (Regen, Schneeschmelze) aus: [:OrteRäume:E-Zählerraum Haus 3+4], E-Kasten Pos. 7, LS gefallen (Kurzschluss!). Einige Tage nicht hochdrückbar. :( a. Das Allgemeinlicht Haus 1 und Haus 2 fällt bei lang anhaltender Feuchtigkeit (Schneeschmelze über mehrere Tage - Böden von Zwischendecken im offenen Stiegenbereich, Wände mit Wandbeleuchtung, Boden im Allgemeinbereich über die Garage und Keller sind "unter Wasser") aus, aufgetreten am [:Aktuelles/Tagebuch/2013-02-26:2013-02-26]: [:OrteRäume:E-Zählerraum Haus 1+2], E-Kasten Pos. 4, FI gefallen (Fehlerstrom zum Schutzleiter!). Einige Tage nicht hochdrückbar. :( a. Die Gangbeleuchtungstaster bei Stiege 2 funktionieren teilweise nicht (siehe [:Aktuelles/Tagebuch/2013-02-06:Tagebuch 2013-02-06]): Taster EG, Taster Zwischenstock (EG zu 2. Stock). :( |
a. '''Parallelläuten''' im Laubengang EG Haus 4: Betroffene Parteien 4/6 und 4/7. Möglicherweise auch andere (ev. 4/5?), zumindest bei der [[Aktuelles/Tagebuch/2012-10-22|Begehung 2012-10-22]] der HV gekannt gegeben. :( 1. '''[[Beleuchtung]]''': a. Das Außenlicht EG fällt bei länger anhaltender feuchter Wetterlage (Regen, Schneeschmelze) aus: [[OrteRäume|E-Zählerraum Haus 3+4]], E-Kasten Pos. 7, LS gefallen (Kurzschluss!). Einige Tage nicht hochdrückbar. :( a. Das Allgemeinlicht Haus 1 und Haus 2 fällt bei lang anhaltender Feuchtigkeit (Schneeschmelze über mehrere Tage - Böden von Zwischendecken im offenen Stiegenbereich, Wände mit Wandbeleuchtung, Boden im Allgemeinbereich über die Garage und Keller sind "unter Wasser") aus, aufgetreten am [[Aktuelles/Tagebuch/2013-02-26|2013-02-26]]: [[OrteRäume|E-Zählerraum Haus 1+2]], E-Kasten Pos. 4, FI gefallen (Fehlerstrom zum Schutzleiter!). Einige Tage nicht hochdrückbar. :( a. Die Gangbeleuchtungstaster bei Stiege 2 funktionieren teilweise nicht (siehe [[Aktuelles/Tagebuch/2013-02-06|Tagebuch 2013-02-06]]): Taster EG, Taster Zwischenstock (EG zu 2. Stock). :( |
Line 19: | Line 19: |
Diese Zusammenfassung an NeuesLeben, Hrn. Ing. Koppitz, Hrn. Waller und Technikkonsulent Hrn. ["Künzl"] weitergeleitet. | Diese Zusammenfassung an NeuesLeben, Hrn. Ing. Koppitz, Hrn. Waller und Technikkonsulent Hrn. [[Künzl]] weitergeleitet. |
Line 22: | Line 22: |
["CategoryBelechtung"] ["CategoryGegensprechanlage"] |
[[CategoryBelechtung]] [[CategoryGegensprechanlage]] |
2013-03-07: Sprechanlage und Beleuchtung
-- JohannKlasek 2013-03-08 08:40:42
Aktueller Stand Sprechanlage und Beleuchtung:
Der Effekt mit den ständigen Ausfällen der Gesamtanlage ist seit dem Wechsel der Teilnehmerstation im Haus 1 seit 2012-10-09 offensichtlich behoben.
Parallelläuten im Laubengang EG Haus 4: Betroffene Parteien 4/6 und 4/7. Möglicherweise auch andere (ev. 4/5?), zumindest bei der Begehung 2012-10-22 der HV gekannt gegeben.
Das Außenlicht EG fällt bei länger anhaltender feuchter Wetterlage (Regen, Schneeschmelze) aus: E-Zählerraum Haus 3+4, E-Kasten Pos. 7, LS gefallen (Kurzschluss!). Einige Tage nicht hochdrückbar.
Das Allgemeinlicht Haus 1 und Haus 2 fällt bei lang anhaltender Feuchtigkeit (Schneeschmelze über mehrere Tage - Böden von Zwischendecken im offenen Stiegenbereich, Wände mit Wandbeleuchtung, Boden im Allgemeinbereich über die Garage und Keller sind "unter Wasser") aus, aufgetreten am 2013-02-26: E-Zählerraum Haus 1+2, E-Kasten Pos. 4, FI gefallen (Fehlerstrom zum Schutzleiter!). Einige Tage nicht hochdrückbar.
Die Gangbeleuchtungstaster bei Stiege 2 funktionieren teilweise nicht (siehe Tagebuch 2013-02-06): Taster EG, Taster Zwischenstock (EG zu 2. Stock).
- Diverse Gangbeleuchtungskörper sind beschädigt und defacto undicht bzw. der Feuchtigkeit besonders exponiert (nicht vollständig, eine Auswahl):
- Haus 1 Hauptstiege Dachgeschoß Aufzugsturm - Schale gebrochen, aber auch Dichtungseinlage unvollständig/fehlend.
- Stiege 1 Nebenstiege im Halbstock nach dem 1. Stock: Schale gebrochen bzw. Befestigung defekt, Dichtungseinlage unvollständig/fehlend.
- ...
Diese Zusammenfassung an NeuesLeben, Hrn. Ing. Koppitz, Hrn. Waller und Technikkonsulent Hrn. Künzl weitergeleitet.