⇤ ← Revision 1 as of 2013-10-01 02:41:14
Size: 1335
Comment:
|
← Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:26 ⇥
Size: 1335
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2013-10-01T02:41:14Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2013-10-01T02:41:14Z)>> |
Line 28: | Line 28: |
["CategoryWaschküche"] | [[CategoryWaschküche]] |
2013-09-29: Waschküche: Trockner, Waschmaschinen
-- JohannKlasek 2013-10-01 02:41:14
- Trockner 2: Bei diesem Gerät scheint die Thermosicherung besonders häufig anzuschlagen.
- Blende unter der Tür abgenommen.
- Gebläseabdeckung mit 2 Schrauben gelöst (hier ist auch das Thermoelement).
- Massive Ablagerungen Haarballen, Flussenballen am Lüfterrad und Gebläsegehäuse entfernt.
- Ablagerungen beim Ladetürbelüftungsgitter entfernt.
- Tür mit Filtereinsatz gereinigt.
- Trockner 1:
- Blende unter der Tür abgenommen.
- Gebläseabdeckung tw. gelöst (nur 1 Schrauben ließ sich lösen).
- Massive Ablagerungen Haarballen, Flussenballen am Lüfterrad und Gebläsegehäuse entfernt.
- Ablagerungen beim Ladetürbelüftungsgitter entfernt.
- Tür mit Filtereinsatz gereinigt.
- An der Trommelrückwand befindliche eingebrannte Kunststoffreste großteils entfernt (abgekratzt). Der Abluftschlauch ist nicht aufgesteckt und gerissen vorgefunden worden:
- Schlauch mit Gewebeklebeband geklebt.
- Schlauch wieder angesteckt.
- Waschmaschine 1+2:
- Türen vollständig geöffnet (wegen Auftrocknung).
- Waschmittellade intensiv gereinigt (heraus genommen und im Waschbecken gereinigt und gespült).