Size: 7042
Comment: Verlauf akt.
|
Size: 7283
Comment: Details Verlauf erg. und erweit.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 62: | Line 62: |
|| 2015-10-02 || SAT-Techniker || Anschluss von 2/7 schlecht. Von 2/7 beauftragter SAT-Techniker hat nur eine sehr geringe Signalqualität 44 dB festgestellt. Mittels Verstärker auf 55 dB erhöhen können. Option: Anschluss 2/1 (wäre frei) zu nutzen (unklar, ob tatsächlich durchgeführt). || | || 2015-10-05 || SAT-Techniker || Anschluss von 2/7 schlecht. Von 2/7 beauftragter SAT-Techniker hat nur eine sehr geringe Signalqualität 40 dB festgestellt. Mittels Verstärker auf 55 dB erhöhen können. Option: Anschluss 2/1 (wäre frei) zu nutzen (unklar, ob tatsächlich durchgeführt). || || 2015-10-02 || JohannKlasek || Status von Verteiler Haus 2 erhoben: [[BR]] 2/1 ist nicht in Verwendung, also frei. [[BR]] Für 2/7 gibt es nur 1 Anschluss. [[BR]] Die Beschriftung bei 3 Kabeln mit "6/2" sollte vermutlich "2/2" lauten. || |
Beschreibung
Die Anlage wurde auf Betreiben der Mieter der Anlage errichtet, siehe Projekt [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage:SAT-Gemeinschaftsanalage]. BR Von der Bauart handelt es sich um eine [wiki:Satblock-Verteilung SAT-Block] Verteilungsanlage.
Durch die Anlage werden nicht alle Wohnungen versorgt, sondern nur jene, die zum Zeitpunkt der Anlagenaufstellung interessiert waren. Weil die Auslegung u.a. auch wegen der örtlichen Ausdehnung der Anlage gewissen Limitierungen (in der Anschlussanzahl wegen der Signalqualität) ausgesetzt war.
Erweiterungen sind nur beschränkt möglich (falls im entsprechenden Haus Anschlüsse frei sind) und können, wenn überhaupt möglich, nur mit recht hohem finanziellen Aufwand (des Interessenten) realisiert werden (einige hundert Euro!).
Aufbau
- [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage#aufbau:Anlagenaufbau]
- [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage#anschluesse:Anschlüsse] (insgesamt)
- [#fotos Fotos der Anlage] (Antennen, Verteiler)
Details
Kontaktperson(en) in der Anlage: JohannKlasek, ErnstMec Anchor(erweiterung)
Erweiterung: [:WidmayerRedZac:Fa. Widmayer-RedZac], 2005-09, 2007-03: BRsiehe Projekt [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage:SAT-Gemeinschaftsanalage].
Installation: [:WidmayerRedZac:Fa. Widmayer-RedZac], 2004-06 bis 2006-09 BR im Rahmen des Projektes [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage:SAT-Gemeinschaftsanlage].
Gewährleistung: [:WidmayerRedZac:Fa. Widmayer-RedZac], von 2004-09-28 bis ??? (2 Jahre?)
Finanzierung: [:EVB:Instandhaltungsrücklage] der Mieterschaft.
- Mängel:
[:Aktuelles/AllgemeinMaengel/SATVerteilerAnschluesse:Kollektorgang Haus 2: SAT-Verteiler-Anschlüsse]
[:Aktuelles/AllgemeinMaengel/Rost:Haus 1: Wassereintritt beim Austritt des Abwasserfallrohrs und SAT-Kabel im Keller, Rost am nächsten Türstock] ([:Aktuelles/AllgemeinMaengel/WassereintrittAbwasserfallrohrSAT:alte Mängelseite])
Benützung
Anchor(benuetzung)Anchor(verwendung)Anchor(gebrauch)
Grundsätzliches
Tipps und Tricks
[:/Hinweise:Tipps, Einstellungen Fragen und Antworten, ...]
Anchor(schaden)Anchor(stoerung)Anchor(notfall)
Schäden, Störungen und Notfälle
[:Gros:Fa. Gros]: über MieterVertretung oder HausVerwaltung (Einzelbeauftragung im Anlassfall)BR Fa. [:Gros] ist der von der HausVerwaltung autorisierte Partner für Elektro- und Kommunikationstechnikarbeiten. BR (lt. Hrn. Waller, NeuesLeben -- JohannKlasek DateTime(2010-12-14T12:36:37Z))
Siehe Details bei [:/Hinweise#stoerung:Fragen und Antworten]!
Tätigkeiten, Reparaturen und Umbaumaßnahmen
Zeitpunkt |
ausgeführt von |
Tätigkeiten |
2015-10-05 |
SAT-Techniker |
Anschluss von 2/7 schlecht. Von 2/7 beauftragter SAT-Techniker hat nur eine sehr geringe Signalqualität 40 dB festgestellt. Mittels Verstärker auf 55 dB erhöhen können. Option: Anschluss 2/1 (wäre frei) zu nutzen (unklar, ob tatsächlich durchgeführt). |
2015-10-02 |
Status von Verteiler Haus 2 erhoben: BR 2/1 ist nicht in Verwendung, also frei. BR Für 2/7 gibt es nur 1 Anschluss. BR Die Beschriftung bei 3 Kabeln mit "6/2" sollte vermutlich "2/2" lauten. |
|
[:Arbeiten/2013-02-07:2013-02-07] |
Verteiler im Kollektorgang Haus 2 aus-/eingeschaltet. Siehe [:Arbeiten/2013-02-07:Details]. |
|
[:Aktuelles/Tagebuch/2010-06-24:2010-06-24] |
UPC, Hr. Medisch |
Terrestrische Einspeisung über abgezweigte UPC-Kabeln entfernt (entspricht illegale Nutzung der UPC-Infrastruktur! |
2007-03 |
["RedZac"] |
Erweiterung des Verteilers von Haus 2 um 2 Anschlüsse. Siehe [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage#2007-03:Details zur Projekterweiterung]. |
2007-01-23 - 2007-01-26 |
["RedZac"] |
Tausch der ASTRA Parabolantenne (nach Sturmschaden). |
2007-01-22 |
Beauftragung an ["RedZac"] des Sturmschadens. |
|
2007-01-19 |
["RedZac"] |
Teilweiser Ausfall: prov. Sturmschadenbehebung bei der ASTRA-Antenne. Siehe [:Aktuelles/Tagebuch/2007-01-19:Tagebuch]. |
2006-06 bis 2006-08 |
Anfrage bezüglich Anschlusserweiterung für Haus 4 (2-4 Anschlüsse). Siehe [wiki:Aktuelles/Projekte/SatAnlage Details zur Projekterweiterung]. |
|
2005-09 |
["RedZac"] |
Anschlusserweiterung in Haus 2 (+2). Siehe [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage#2005-09:Details zur Projekterweiterung]. |
2004-09-28 |
["RedZac"], Mieter, NeuesLeben |
[wiki:Aktuelles/Projekte/SatAnlage Abnahme]. |
2004-09-13 - 2004-09-30 |
Mieter: 3/5, 3/11, 3/10 |
Teilweiser Ausfall: Haus 3 Versorgung gestört. Lockere Verschraubung bei Verteiler Haus 3 durch Mieter behoben. BR Meldung an ["RedZac"], Hrn. Widmayer, der sich das sicherheitshalber auch noch ansehen wird. |
2004-01-?? bisBR 2004-09-28 |
["RedZac"], Mieter, NeuesLeben |
[:Aktuelles/Projekte/SatAnlage:SAT-Gemeinschaftsanlage] Projektabwicklung bis [:Aktuelles/Projekte/SatAnlage#2004-09-28:Abnahme]. |
Weitere Informationen
Fotos
Antennen
[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2007-01-29-Waschkueche-SAT-Aufzug-Stiegenhohlraum-Garage?p=6 Sat-Antennen auf dem Aufzugsturm:]
Verteiler
[:OrteUndRäume:Orte und Räume] der Anlage.
Versorgung |
Ort |
Montageort |
Bilder |
|
Haus 1 |
Haus 1 Aufzugsturm Keller |
in ca. 3m Höhe |
- |
|
Garage, bei Parkplatz 1 u. 2 |
Deckenvorsprung |
- |
||
Garage, bei Parkplatz 6 |
in der Kabeltasse, ca. 2,50m Höhe |
- |
||
Haus 2 |
Kollektorgang Haus 2 |
in Brusthöhe, oberhalb der Kabeltasse |
[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2007-03-14-Kollektorgang2-SAT-Verteiler SAT-Anlagenverteiler Haus 2 Fotos]BR [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2007-03-14-Kollektorgang2-SAT-Verteiler?s=1&p=4 http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2007-03-14-Kollektorgang2-SAT-Verteiler/t/cimg1314.jpg_t.jpg] [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2007-03-14-Kollektorgang2-SAT-Verteiler?s=1&p=0 http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2007-03-14-Kollektorgang2-SAT-Verteiler/t/cimg1310.jpg_t.jpg] |
|
Haus 3 |
Garage, ca.bei Parkplatz 56 |
Deckenvorsprung, oberhalb der Kabeltasse in ca. 3m Höhe |
- |
|
Haus 4 |
Kollektorgang Haus 4 |
in Brusthöhe, oberhalb der Kabeltasse |
- |