Schlösser
Allgemein
attachment:schloss.gif |
[:Eingangstore:Seitentorschloss]: BR http://amhofgartel.klasek.at/galerie/ah-2010-12-08-seitentor-schloss/t/dscn2478.jpg_t.jpg BR [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.ah-2010-12-08-seitentor-schloss?s=1&p=3 Bild groß] |
[:Eingangstore:Seitentorschloss]: BR http://amhofgartel.klasek.at/galerie/ah-2010-12-08-seitentor-schloss/t/dscn2480.jpg_t.jpg BR [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.ah-2010-12-08-seitentor-schloss?s=1&p=5 Bild groß] |
Wesentlichen Bestandteile:
Falle - schappt in Öffnung im Schließblech bzw. in der Zarge ein - die Tür/das Tor ist verschlossen. Wird zum Öffen der Tür/des Tores durch den Türdrücker (Türschnalle, Türklinke umgangssprachlich) betätigt bzw. zurückgezogen.
Riegel - dringt in Öffnung im Schließblech bzw. in der Zarge ein - die Tür/das Tor ist versperrt
Schlosskasten - üblicherweisee im Türblatt oder Korpus des Tores eingesetzt sind.
Stulp
Nuss (mit 4-Kantloch)
Drücker
Kenndaten:
- Dornmaß
- Riegel Tourenanzahl
Siehe auch
- [wiki:DeWikiPedia/Türschloss Türschloss Wikpedia (de)]
Schlösser der Anlage
In der [:Anlage] sind verschiedene Schlösser, Sperren und Schlüsselschalter im Einsatz:
[:Eingangstore:Haupttor]: Elektromagnetische Falle
[:Eingangstore:Seitentor]: mechanische Falle mit 2-tourigem Riegel
[:Garagentore:Garagentore]: Elektromagnatische Klappfalle, auch mech. entriegelbar
[:Garagentore:Garagenschlüsselschalter]: zum Öffnen der Garagentore
[:Keller:Keller- und Abstellraumtüren]: mechanische Falle mit 2- oder 1-tourigem Riegel
[:Keller:Kellerabteilvorhängeschloss]
[:Keller:Kellerschiebetüren]: Hakenriegel
[:Waschkueche:Trocknertüren]
[:Waschkueche:Waschmaschinentüren]
- [:Müllraum:Müllraumtüren]
- [:Dachzugangstür:Dachzugangstür Haus 3] (Glastür)
- [:E-Zählerraum:E-Zählerraumtüren] (Standardzählerschrankschloss)
- [:Waschküche:Zahlautomatenkastenschlösser]
[:Aufzug:Aufzugsschaltkasten]: Dreiecksverschluss (oberer Teil), Zylinder (unterer Teil).
- [:Wasserverteilerraumtür]
- [:Heizhaustür]
Ersatzteile
Nach Beratung und Empfehlungen durch einen gelernten Schlosser:
Teil |
derzeitiger Zustand |
Empfehlung |
[:Eingangstore:Seitentor] Schlosskasten |
Innentür Standard |
Evva E7020/80W (ca. EUR 40,-) |
Brandschutztüren (Garagenzugänge) Dämpfer/Schließer |
Dictator-Bauart (bei diesen Türen eigentlich nicht erlaubt) |
[http://schliessershop.com/index.php/cat/c2_Tuerschlie-er-GEZE.html/XTCsid/fe9plqpfg19c4avsb5bmeqkfn3 GEZE 4000], siehe [#brandschutztuerschliesser Details]. |
Portal Haupttor, Seitentor, Nebentor |
Starrer Teil mechanisch nicht stabil montiert. |
Wenn man einen stabilen Überbau macht, dann ist gewährleistet, dass der Abstand zwischen Tür und Rahmen fix bleibt. Dann kann man auch einen entsprechenden Schließer bauen. Sonst eher sinnlos. |
Anchor(brandschutztuerschliesser)
Details Brandschutztürschließer
Türschließerdämpfer für Brandschutztüren: (2012-08-09)
GEZE TS 4000 mit Normalgestänge
- Preis: EUR 90,48
- für die Montage an Feuer- und Rauchschutztüren, nach EN 1154 A, Größe 1-6 von vorn einstellbare Schließkraft im Größenbereich 1-6, Schließgeschwindigkeit und Öffnungsdämpfung, mit optischer Größenanzeige, Standardmontage auf Türblatt/Bandseite
Universal-Türdämpfer V 1600 F (Feuer- und Rauchschutz)
- Preis: EUR 168,98
- DICTATOR-Türdämpfer bremsen zufallende Türen progressiv, d.h. besonders sanft ab, ziehen sie leise ins Türschloß und halten sie sicher geschlossen. Der Türdämpfer V 1600 F eignet sich für Feuerschutztüren, Brandschutztüren und Rauchschutztüren.
Die Variante mit einem Feuerschutztür Dictator ist sogar teuerer als die GEZE-Variante!