Winterbetreuung in der Anlage
Winterbetreuende Firma: Hausbetreuung [:Recla]
[http://www.zamg.ac.at/klima/klima_monat/wetterlagen/ Wetterlage laut ZAMG]
Chronologie:
Signatur/Datum |
Wetterlage/Zustand |
Tätigkeit |
Saison 2009/2010 |
||
2010-03-14 Nacht |
Schneefall <1cm |
- |
2010-03-08 |
aufgetrocknet |
Gewege und Stufen weisen einen weißen Belag, vermutlich vom Auftaumittel auf. |
2010-03-07 unter Tags |
Schnee taut fast vollständig auf |
- |
2010-03-06 Nacht |
Schneefall 1-2cm |
|
2010-02-?? |
Aufgetrocknet |
Kies weggekehrt. |
2010-02-?? |
Schneefall einige cm auf (minimalem) Restschnee |
|
2010-01-21 ab 14h |
Kein Schneefall, <5cm Neuschnee |
|
2010-01-21 7:45 |
Schneefall Beginn, sehr kalt |
|
2010-01-18 früh |
Schnee vom Vortag, Temperatur wieder wärmer, leichtes Auftauen |
|
2010-01-17 18:00 |
Schneefall Beginn, bis 22h ca. 5cm |
|
2010-01-08 |
Schneefall <10cm über Nacht |
|
2010-01-06 |
Schneefall 10cm über Nacht |
|
2009-12 BR(vor Weihnachten) |
Schneefall, max. 5cm |
|
Saison 2008/2009 |
||
2009-02-17 |
leichte Schneelage, Schneefall endet |
|
2009-02-16 ca. 21h48 |
wieder leichter Schneefall |
|
2009-02-16 ca. 20h |
dünne Schneedecke/Matsch nach leichtem Schneefall |
|
2009-02-16 ca. 18h |
dünne Schneedecke/Matsch nach leichtem Schneefall |
|
2009-01-15 ca. 8h |
Temp. um 0 Grad |
|
2009-01-14 ca. 21h |
kein Schneefall, Temp. -3 Grad |
|
2009-01-14 ca. 14:15 |
kein Schneefall mehr, wärmer als die letzten Tage |
|
Scheefall am Vormittag, 1-2cm Schneeschicht |
|
|
Schnee (< 1cm), leichter Schneefall |
|
|
2009-01-05 |
leichter Schneefall, Boden angezuckert. |
|
2009-01-04 |
sehr kalt, vereinzelt aufgefrorene Stellen |
|
Chronologie Details
2010-01-06
Schneeräumung, durchgeführt von Hrn. Rico, beobachtet. Die Durchführung und Abfolge der Räumung nicht besonders geschickt gewählt:
Vor dem [:Garagentore:Garagentor] "Am Hofgartel"-seitig wurde der Weg nicht sofort freigemacht, obwohl mit der Schneefräse der Weg bis genau vor der Ein/Ausfahrt (nach Wohnung 2/7) bereits im Einsatz war! BR Hrn. Rico darauf hingewiesen und dazu befragt: Er meinte, mache dies dann später mit der Hand, die anderen Wege seien wichtiger. BR Ich habe ihn dann aber darauf hingewiesen, dass dies ebenso ein Fußweg sei, der ebenso wie der andere äußere Weg zu räumen ist. Genau an der Stelle für die Fußgängerpassage ist noch dazu eine unebene Pflasterung, welche ein Schneeschaufeln ohnehin nicht sinnvoll erlaubt. Die Fräse wäre hier ideal einzusetzen. Bei der Gelegenheit gleich mit 2 bis 3 Wendungen den gesamten Auffahrtsbereich freizulegen, kann ja nur eine Sache von einigen Minuten sein.
Der Gang zu den Gartentüren von Haus 2 und 3, der faktisch von den Bewohnern nicht für den Zugang zu den Wohnungen benötigt wird, ist von Hrn. Rico vor der Garagenaus/einfahrt und vor der Freilegung des Haupteingangs(
) gemacht worden. BR Auch hier Hrn. Rico darauf hingewiesen, dass der Gang zwischen Haus 2 und 3 besser erst nach der Garageneinfahrt und dem Haupttor gemacht werden sollte ...
Die mehr oder weniger offenen Stufenaufgänge (z.B. der Stiegenaufgang vom Seitentor von Haus 1) sind zwar geräumt, aber weisen noch ein signifikante Schneeschicht auf, was daran liegt, dass die Betonoberfläche aufraut ist und ein Schaufeln hier nur bedingt hilft. Die verbleibende Schicht, macht die Stufen praktisch fast genauso rutschig, als wäre sich nicht geräumt worden. BR Ein Abkehren mit einem Besen wäre hier effizienter und vermutlich auch schneller. BR Dies ist erst später aufgefallen und Hrn. Rico nicht sofort mitgeteilt worden.