Size: 2234
Comment: Titel angepasst, Wassereintritt wieder gegeben!
|
Size: 2813
Comment: Fotolinks dazu.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 29: | Line 29: |
|| 2006-04-26 || JohannKlasek || /!\ Nach wolkenbruchartigem Regenfall ist ein durchgehender Wasserlauf zu beobachten, als wäre keine Dichtung vorhanden ... || | || 2006-04-26 || JohannKlasek || /!\ Nach wolkenbruchartigem Regenfall ist ein durchgehender Wasserlauf zu beobachten, als wäre keine Dichtung vorhanden ...[[BR]]Siehe [#2006-04-26 Details]. || |
Line 40: | Line 40: |
[[Anchor(2006-04-26)]] === 2006-04-26 === |
|
Line 41: | Line 43: |
Keine. | Wassereintritt beim Durchtritt der Wasserversorgung für die EG-Gärten von Haus 1: [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen?s=1&p=6 Fotos]. |
Line 43: | Line 46: |
http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/t/100_5476.jpg_t.jpg - http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/t/100_5480.jpg_t.jpg Video: http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/v/100_5428.mov |
5 - Garage: Wassereintritt, Abfluss freiliegend und Elektroverteiler offen an Decke, Parkplatz 18
Kurzbeschreibung
Garage, Decke bei Parkplatz 18:
Wassereintritt beim Deckendurchbruch (mit Abwassersammelrohr und divers E-Kabel-Leerrohre).
Abfluss freiliegend und Elektroverteiler offen.
Kontakt
erhoben von: Mietergemeinschaft: JohannKlasek, ErnstMec
zu beheben von: GeneralUnternehmer
Status
zu beheben |
["Aktuelles/MaengelStatus"]
Verlauf
Datum |
Kommentator |
Kommentar |
2006-04-26 |
|
|
2005-12 |
Die Isolierung wurde vom Durchtrittsbereich der Decke bis weit in den horizontalen Verlauf des Rohres mit silbernen Gewebeband zusätzlich verschlossen. Das Durchdringen von Flüssigkeiten wird so zwar verhindert, die eigentliche Quelle eines eventuell einsickernden Wasser ist so freilich nicht behoben. |
|
2005-12-07 |
Ing. Lubowiecki/GeneralUnternehmer hat den Durchbruch auf Wassereintritt untersucht, nachdem jemand einen Wassereintritt gemeldet hat. Jedenfalls ist die Isolierung der Gartenwasserverrohrung nicht vollständig geschlossen. Das Dämmmaterial ist zudem feucht (möglicherweise tropft es nur bei größeren Wassermengen, wenn das Dämmungsmaterial das Wasser - woher es auch kommen mag - nicht mehr aufnehmen kann, siehe [wiki:Aktuelles/Tagebuch/2005-12-07 Tagebuch 2005-12-07]. |
|
2005-04-08 |
Laut Ing. Lubowiecki ist das ein nachträglich gestemmter Deckendurchbruch. Hier war kein Verputz und ist auch nicht vorgesehen. |
|
2004-12 |
Elektroverteiler ist geschlossen, aber die Decke rund um den Verteiler ist noch immer aufgestemmt bzw. nicht verputzt (war das immer schon so?) |
|
2004-03 |
Mangel erkannt. |
Weitere Informationen
2006-04-26
Wassereintritt beim Durchtritt der Wasserversorgung für die EG-Gärten von Haus 1: [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen?s=1&p=6 Fotos].
http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/t/100_5476.jpg_t.jpg - http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/t/100_5480.jpg_t.jpg
Video: http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen/v/100_5428.mov