⇤ ← Revision 1 as of 2006-01-30 12:20:14
Size: 2105
Comment: Neu erstellt.
|
Size: 2179
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
## page was renamed from Aktuelles/AllgemeinMängel/Kaltwasserisolierung |
Kurzbeschreibung
Die Isolierung der Kaltwasserleitungen in der Garage, das umfasst die Steigleitungen zu den Wohnungen und auch die Gartenversorgungsleitungen von Haus 1, 3+4 sind für die offene Bauweise der Garage zu geringfügig isoliert. Kritisch wird dies bei Temperaturen, deutlich unter Null(-6 Grad Celsius) an diversesten Stellen der Garage (Lüftungsaustritte, Garagenein- und ausfahrten) bei einer Außentemperatur von (-10 bis -15 Grad Cesius) über den Zeitraum 1 bis 2 Wochen.
Kontakt
erhoben von: Mietergemeinschaft: UlrichScheper, JohannKlasek
zu beheben von: GeneralUnternehmer
Status
zu beheben |
Legende zu den Statusfarben:
- orange: in Bearbeitung/unter Beobachtung
- green: abgeschlossen/fertig/behoben
- red: gemeldet/noch offen/keine Aktion
- purple: warten auf Mieter(Reaktion)
Verlauf
Datum |
Kommentator |
Kommentar |
2006-01-28 |
Gartenleitung Haus 3+4 geplatzt. Siehe [#2006-01-28 Details]. |
|
2006-01-25 |
Kaltwasserstrang von 3/7 und 3/11 eingefroren. Siehe [#2006-01-25 Details]. |
Weitere Informationen
2006-01-28
Der Abgesperrte Kaltwasserstrang für die Gartenbewässerung von Haus 3+4 ist geplatzt, was ca. zw. 15 und 16 Uhr bemerkt bzw. gemeldet wurde. Behoben wurde dies durch einen Installateurnotdienst.
[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-01-28-Rohrbruch-Garage Bilder vom Schauplatz]
2006-01-25
Kaltwassersteigleitung zu den Wohnungen 3/7 und 3/11 ist eingefroren und musste vom Installateur freigelegt werden (am Nächsten Tag!) - der am gleichen Tag zu Stelle gewesene Notdienst konnte nichts gegen die eingefrorene Leitung tun.
Siehe
- ["Aktuelles/Tagebuch/2006-01-25"]
- ["Aktuelles/Tagebuch/2006-01-26"]