Size: 1042
Comment: Umformatiert.
|
Size: 3897
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 6: | Line 6: |
== 3 - Garage: Wassereintritt bei Zugangstür von Haus 1 == | == 3 - Garage: Wassereintritte bei Zugangstür von Haus 1 und anderen Stellen == |
Line 10: | Line 10: |
Garage: Wassereintritt bei Zugangstür von Haus 1, unmittelbar bei Steigschacht für Wohnungen 1/1, 1/9, 1/18. Einige Rinnsale entlang der Wand von der Rohrbatterie des Steigschachtes sind bei Niederschlägen zu beobachten . | 1. Garage: Wassereintritt bei Zugangstür von Haus 1, unmittelbar bei Steigschacht für Wohnungen 1/1, 1/9, 1/18. Einige Rinnsale entlang der Wand von der Rohrbatterie des Steigschachtes sind bei Niederschlägen zu beobachten und dürften ihren Ausgang hinter dem weiter oben befindlichen Dämmmaterial haben. 1. Weitere Wassereintrittsstellen: siehe [#liste Gesamtliste der Wassereintrittsstellen]. |
Line 19: | Line 21: |
||<tablewidth="100%" rowstyle="background-color:green;" ^>'''behoben'''|| | ||<tablewidth="100%" rowstyle="background-color:red;" :>'''wieder aufgetreten'''|| |
Line 26: | Line 28: |
|| 2006-10-23 || JohannKlasek || /!\ Keine Reaktion bzw. Aktion seitens des GeneralUnternehmers. Urgenz bei NeuesLeben via E-Mail. || || 2006-08-07 || JohannKlasek || /!\ Nach nahezu permanenten Regenfällen sind wieder die hinlänglich bekannten Wassereintritte zu sehen. Siehe [#2006-08-07 Details]. || || 2006-04-26 || JohannKlasek || /!\ Nach Wolkenbruchregenfall sind wieder etliche Rinnsale mit deutlicher Lackenbildung am Boden zu sehen. Siehe [#2006-04-26 Details]. || |
|
Line 34: | Line 39: |
Keine. | [[Anchor(2006-08-07)]] === 2006-08-07 === [[Anchor(liste)]] __Gesamtliste der Wassereintritte__ '''Fotos:''' * [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-07-08-Wassereintritte Fotos vom 2006-07-08] * [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-08-07-Wassereintritte+E-Zaehlerraum12 Fotos vom 2006-08-07] '''Liste:''' 1. Garage vor Stiege 1 Zugang, an Wand herablaufend, von Steigleitung und Dämmmatten herabtropfend. 1. Garagenschleuse Stiege 1: Wand, bodennähe, Betonübergang feucht. 1. Fahrradraum Stiege 1: Wand unter Abwasserdurchbruch, feinere Rinnsale bis zum Boden. 1. Stiege 2, Kellerabgang: Wasserfluss entlang der Wand bis zum Boden (Lacke). 1. Stiege 2, Hebevorrichtung: demontiert, Bereich unterhalb Stiege: Boden eingenässt, Wasser steht teilweise, starker Modergeruch. 1. Stiege 2, Garagenschleuse: Decke-Wandübergang: Nassstellen 1. Stiege 2, Garagenzugang (Garagenseitige, Riss neben Tür feucht, Salzblumenerscheinungen?) 1. Stiege 3, Garagenschleuse: Tropfungen von Betonübergänge des Deckenvorsprungs, Lacke am Boden (stehendes Wasser unmittelbar bei garagenseitiger Tür). 1. Stiege 3, Abstellraum: Rinnsale von Decken-Wandübergang. 1. Stiege 4, Raum unter Stiegen, Wassereintritt über Sammelrohrdurchbruch, Boden zur Hälfte eingenässt. NeuesLeben Fr. Bauer kontaktiert und mit Hrn. DI Gruber besprochen, dass der GeneralUnternehmer aufgefordert werden soll jetzt möglichst schnell die Wassereintritte zu begutachten, damit endlich eine anhaltende, zielgerichtete Behebung durchgeführt werden kann. Hr. Gruber hat vor einer Woche nocht mit Hrn. Ing. Lubowiecki gesprochen, der aber derzeit auf Urlaub ist. Hr. Wittmann sollte sich das in Vertretung ansehen. Siehe [wiki:Self:Aktuelles/Tagebuch/2006-08-07 Tagebuch]. ---- [[Anchor(2006-04-26)]] === 2006-04-26 === Rinnsale kommen hinter der Dämmung der Wand oberhalb der Kabeltassen hervor: [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen?s=1&p=11 Fotos]: http://amhofgartel.klasek.at/galerie/Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen//t/100_5482.jpg_t.jpg |
3 - Garage: Wassereintritte bei Zugangstür von Haus 1 und anderen Stellen
Kurzbeschreibung
- Garage: Wassereintritt bei Zugangstür von Haus 1, unmittelbar bei Steigschacht für Wohnungen 1/1, 1/9, 1/18. Einige Rinnsale entlang der Wand von der Rohrbatterie des Steigschachtes sind bei Niederschlägen zu beobachten und dürften ihren Ausgang hinter dem weiter oben befindlichen Dämmmaterial haben.
- Weitere Wassereintrittsstellen: siehe [#liste Gesamtliste der Wassereintrittsstellen].
Kontakt
erhoben von: Mietergemeinschaft: JohannKlasek, ErnstMec
zu beheben von: GeneralUnternehmer
Status
wieder aufgetreten |
["Aktuelles/MaengelStatus"]
Verlauf
Datum |
Kommentator |
Kommentar |
2006-10-23 |
|
|
2006-08-07 |
|
|
2006-04-26 |
|
|
2005-12-01 |
Seit Begehung 2004-12-16 nichts mehr zu sehen. |
|
2004-12-16 |
Laut NeuesLeben (Begehung 2004-12-16) soll dies behoben sein. |
|
2004-11-09 |
Mangel erkannt. |
Weitere Informationen
2006-08-07
Gesamtliste der Wassereintritte
Fotos:
[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-07-08-Wassereintritte Fotos vom 2006-07-08]
[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-08-07-Wassereintritte+E-Zaehlerraum12 Fotos vom 2006-08-07]
Liste:
- Garage vor Stiege 1 Zugang, an Wand herablaufend, von Steigleitung und Dämmmatten herabtropfend.
- Garagenschleuse Stiege 1: Wand, bodennähe, Betonübergang feucht.
- Fahrradraum Stiege 1: Wand unter Abwasserdurchbruch, feinere Rinnsale bis zum Boden.
- Stiege 2, Kellerabgang: Wasserfluss entlang der Wand bis zum Boden (Lacke).
- Stiege 2, Hebevorrichtung: demontiert, Bereich unterhalb Stiege: Boden eingenässt, Wasser steht teilweise, starker Modergeruch.
- Stiege 2, Garagenschleuse: Decke-Wandübergang: Nassstellen
- Stiege 2, Garagenzugang (Garagenseitige, Riss neben Tür feucht, Salzblumenerscheinungen?)
- Stiege 3, Garagenschleuse: Tropfungen von Betonübergänge des Deckenvorsprungs, Lacke am Boden (stehendes Wasser unmittelbar bei garagenseitiger Tür).
- Stiege 3, Abstellraum: Rinnsale von Decken-Wandübergang.
- Stiege 4, Raum unter Stiegen, Wassereintritt über Sammelrohrdurchbruch, Boden zur Hälfte eingenässt.
NeuesLeben Fr. Bauer kontaktiert und mit Hrn. DI Gruber besprochen, dass der GeneralUnternehmer aufgefordert werden soll jetzt möglichst schnell die Wassereintritte zu begutachten, damit endlich eine anhaltende, zielgerichtete Behebung durchgeführt werden kann. Hr. Gruber hat vor einer Woche nocht mit Hrn. Ing. Lubowiecki gesprochen, der aber derzeit auf Urlaub ist. Hr. Wittmann sollte sich das in Vertretung ansehen.
Siehe [wiki:Aktuelles/Tagebuch/2006-08-07 Tagebuch].
2006-04-26
Rinnsale kommen hinter der Dämmung der Wand oberhalb der Kabeltassen hervor: [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.Anlage-2006-04-26-Wassereintritte-nach-Regen?s=1&p=11 Fotos]: