Differences between revisions 1 and 2
Revision 1 as of 2007-06-11 11:55:59
Size: 2538
Editor: JohannKlasek
Comment: Neue erstellt.
Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:28
Size: 2529
Editor: localhost
Comment: converted to 1.6 markup
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
[[TableOfContents(2)]] <<TableOfContents(2)>>
Line 9: Line 9:
Auf Vorschlag der Hausbetreung ["Recla"] wurde Ende 2005 oder im Laufe des Jahres 2006 ein Streifen des Erdreichs (tw. Wiese) auf der Rückseite der Stiegen 2, 3 und 4 durch einen '''Kies mit Körnung 1-2cm''' ersetzt, wo es in eine kleine Wiesenfläche, zum Teil mit Laubbäume besetzt, übergeht.
[[BR]] Dies wurde mit dem Hintergrund gemacht, dass beim Regen die Erde nicht auf die Glasscheibe spritzt (und damit ständig gereinigt werden muss).
Auf Vorschlag der Hausbetreung [[Recla]] wurde Ende 2005 oder im Laufe des Jahres 2006 ein Streifen des Erdreichs (tw. Wiese) auf der Rückseite der Stiegen 2, 3 und 4 durch einen '''Kies mit Körnung 1-2cm''' ersetzt, wo es in eine kleine Wiesenfläche, zum Teil mit Laubbäume besetzt, übergeht.
<<BR>> Dies wurde mit dem Hintergrund gemacht, dass beim Regen die Erde nicht auf die Glasscheibe spritzt (und damit ständig gereinigt werden muss).
Line 20: Line 20:
 * Mietergemeinschaft: ["JohannKlasek"]
 * [wiki:Self:NeuesLeben Genossenschaft Neues Leben], Hausbetreuung ["Recla"]
 * Mietergemeinschaft: [[JohannKlasek]]
 * [[NeuesLeben|Genossenschaft Neues Leben]], Hausbetreuung [[Recla]]
Line 27: Line 27:
[wiki:Aktuelles/MaengelStatus Status] [[Aktuelles/MaengelStatus|Status]]
Line 32: Line 32:
|| 2007-06-11 || -- JohannKlasek || Als Projekt eröffnet.[[BR]]Siehe [#2007-06-11 Details zu einem Lösungsansatz]. || || 2007-06-11 || -- JohannKlasek || Als Projekt eröffnet.<<BR>>Siehe [[#2007-06-11|Details zu einem Lösungsansatz]]. ||
Line 42: Line 42:
[[Anchor(2007-06-11)]] <<Anchor(2007-06-11)>>
Line 48: Line 48:
[[BR]] Dazu wird rund 6-8m^2^ Gitter notwendig sein, mit entsprechendem Befestungsmaterial. <<BR>> Dazu wird rund 6-8m^2^ Gitter notwendig sein, mit entsprechendem Befestungsmaterial.



16 - Kiesabdeckung

Kurzbeschreibung

Auf Vorschlag der Hausbetreung Recla wurde Ende 2005 oder im Laufe des Jahres 2006 ein Streifen des Erdreichs (tw. Wiese) auf der Rückseite der Stiegen 2, 3 und 4 durch einen Kies mit Körnung 1-2cm ersetzt, wo es in eine kleine Wiesenfläche, zum Teil mit Laubbäume besetzt, übergeht.
Dies wurde mit dem Hintergrund gemacht, dass beim Regen die Erde nicht auf die Glasscheibe spritzt (und damit ständig gereinigt werden muss).

Für meinen persönlichen Eindruck wäre der Aufwand nicht gerechtfertigt gewesen, dies Maßnahme durchzuführen (vermutlich zu Lasten der Instandhaltungsrücklage der Mietergemeinschaft?).

<!> Jedenfalls hat man verabsäumt, wie dies üblicherweise geschieht und in anderen Anlagen verbreitet ist, die Kiesfläche mit einem Maschengitter abzudecken, sodass das Entnehmen von Steinen nicht möglich ist. Das Fehlen eines solchen Gitters führt leider dazu, dass speziell zur wärmeren Jahreszeiten, wo das Spielen der Kinder im Hof sich häuft, diese Steine in der ganzen Anlage verteilt werden (geschossen, geworfen, geleert, ...?) Diese finden sich dann in den Kellerabgängen der Stiegen 2, 3 u. 4 gehäuft, was von der Hausbetreuung einen steten Aufwand bei der Reinigung hervorruft (zumindest geht hier Zeit für andere Aufgaben verloren).

Kontakt

Status

gestartet

Status

Verlauf

Datum

Kommentator

Kommentar

2007-06-11

-- JohannKlasek

Als Projekt eröffnet.
Siehe Details zu einem Lösungsansatz.


Weitere Informationen

2007-06-11

(!) Lösungsvorschlag:

Die Kiesflächen sollten mit einem Gitter (feineres Hasenstall/Hexagon-Drahtgitter) überspannt werden, damit das Entnehmen von Kiessteinen nicht mehr möglich ist.
Dazu wird rund 6-8m2 Gitter notwendig sein, mit entsprechendem Befestungsmaterial.


Aktuelles/Projekte/Kiesabdeckung (last edited 2021-01-08 18:42:28 by localhost)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz