Aufzug defekt

-- JohannKlasek DateTime(2006-08-07T14:17:06Z)

Der Aufzug ist (im Laufe des Vormittags) neuerlich defekt (im Keller leuchtet der Rufknopf ständig und die Kabine bewegt sich nicht mehr).

13:34 Meldung bei Fa. ["Thyssen"] (Defekt war bereits gemeldet).

Wassereintritte

-- JohannKlasek DateTime(2006-08-07T14:17:06Z)

Durch die längeren Regenfälle in den letzten Tagen sind wieder die seit jeher bekannten und gemeldeten Wassereintrittsstellen zu beobachten:

  1. Garage vor Stiege 1 Zugang, an Wand herablaufend, von Steigleitung und Dämmmatten herabtropfend.
  2. Garagenschleuse Stiege 1: Wand, bodennähe, Betonübergang feucht.
  3. Fahrradraum Stiege 1: Wand unter Abwasserdurchbruch, feinere Rinnsale bis zum Boden.
  4. Stiege 2, Kellerabgang: Wasserfluss entlang der Wand bis zum Boden (Lacke).
  5. Stiege 2, Hebevorrichtung: demontiert, Bereich unterhalb Stiege: Boden eingenässt, Wasser steht teilweise, starker Modergeruch.
  6. Stiege 2, Garagenschleuse: Decke-Wandübergang: Nassstellen
  7. Stiege 2, Garagenzugang (Garagenseitige, Riss neben Tür feucht, Salzblumenerscheinungen?)
  8. Stiege 3, Garagenschleuse: Tropfungen von Betonübergänge des Deckenvorsprungs, Lacke am Boden (stehendes Wasser unmittelbar bei garagenseitiger Tür).
  9. Stiege 3, Abstellraum: Rinnsale von Decken-Wandübergang.
  10. Stiege 4, Raum unter Stiegen, Wassereintritt über Sammelrohrdurchbruch, Boden zur Hälfte eingenässt.

NeuesLeben Fr. Bauer kontaktiert und mit Hrn. DI Gruber besprochen, dass der GeneralUnternehmer aufgefordert werden soll jetzt möglichst schnell die Wassereintritte zu begutachten, damit endlich eine anhaltende, zielgerichtete Behebung durchgeführt werden kann. Hr. Gruber hat vor einer Woche nocht mit Hrn. Ing. Lubowiecki gesprochen, der aber derzeit auf Urlaub ist. Hr. Wittmann sollte sich das in Vertretung ansehen.



Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz