Differences between revisions 1 and 2
Revision 1 as of 2007-10-30 00:41:50
Size: 1081
Editor: JohannKlasek
Comment:
Revision 2 as of 2021-01-08 18:42:28
Size: 1082
Editor: localhost
Comment: converted to 1.6 markup
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 3: Line 3:
-- JohannKlasek [[DateTime(2007-10-30T00:41:48Z)]] -- JohannKlasek <<DateTime(2007-10-30T00:41:48Z)>>
Line 11: Line 11:
 /!\ Siehe [:Aktuelles/AllgemeinMaengel/WassereintrittGarageZugangstuerHaus1:Mangel Nr. 3, Wassereintritte Garage].
 1.#2 __Hohlraum unter Stiegenpodest Kellerabgang Stiege 3__:[[BR]] Wasser am Boden (aufgesaugt) zu sehen, in die Wandkante zum Podest hinauf verlaufende Feuchtigkeit. Die abgeklemmte Wasserhebepumpe ist nicht operabel und ist überfüllt. Über das Überflutventil bzw. die Gehäusebelüftung der Pumpe tritt Wasser aus.
 /!\ Siehe [[Aktuelles/AllgemeinMaengel/WassereintrittGarageZugangstuerHaus1|Mangel Nr. 3, Wassereintritte Garage]].
 1.#2 __Hohlraum unter Stiegenpodest Kellerabgang Stiege 3__:<<BR>> Wasser am Boden (aufgesaugt) zu sehen, in die Wandkante zum Podest hinauf verlaufende Feuchtigkeit. Die abgeklemmte Wasserhebepumpe ist nicht operabel und ist überfüllt. Über das Überflutventil bzw. die Gehäusebelüftung der Pumpe tritt Wasser aus.

Wassereintritte - Stiege 3

-- JohannKlasek 2007-10-30 00:41:48

2007-10-28:

  1. In der Garagenschleuse der Stiege 3:

    • ca. 13h: trotz längerem leichten Regen kein Wasser.
    • ca. 20h: Regen hat bereits aufgehört, Schleuse überflutet und Wasser in Garage getreten.

    /!\ Siehe Mangel Nr. 3, Wassereintritte Garage.

  2. Hohlraum unter Stiegenpodest Kellerabgang Stiege 3:
    Wasser am Boden (aufgesaugt) zu sehen, in die Wandkante zum Podest hinauf verlaufende Feuchtigkeit. Die abgeklemmte Wasserhebepumpe ist nicht operabel und ist überfüllt. Über das Überflutventil bzw. die Gehäusebelüftung der Pumpe tritt Wasser aus.


Aktuelles/Tagebuch/2007-10-28 (last edited 2021-01-08 18:42:28 by localhost)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz