Differences between revisions 13 and 18 (spanning 5 versions)
Revision 13 as of 2006-02-22 02:06:21
Size: 7598
Editor: JohannKlasek
Comment: Anleitungen: Tousek Garagentor Funksender dazu.
Revision 18 as of 2006-10-30 23:03:50
Size: 5940
Editor: JohannKlasek
Comment: Waschküche auf separate Seite ausgelagert.
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 20: Line 20:
[[Anchor(Tipps)]][[Anchor(Waschkueche)]]
== Waschküche ==
== Anlagenteile/Inventar ==
[[Anchor(Waschkueche)]]
Line 23: Line 23:
Einige Hinweise zur Benützung:

 * /!\ '''Benützung der Waschküche immer im Kalender der jeweiligen Anlage eintragen!''' [[BR]]Die eingetragene '''Reservierungszeit''' ist auf jedenfalls zu '''respektieren''' und sollte nicht aus welchem vermuteten Grund auch immer jemanden veranlassen, ohne ausdrückliche Einwilligung der reservierenden Partei die Anlage zu übernehmen.[[BR]]
 Die Eintragung ist wichtig, sowohl vorher (Reservierung) als auch bei der Benützung, wenn eine Anlage gerade frei ist! Es sollte immer ersichtlich sein, wer gerade wäscht, sodass man im Falle von Problemen mit der jeweiligen Partei Kontakt aufnehmen kann, wie etwa
   * bei zeitlicher Kollision mit einer Reservierung oder
   * wenn zu wenig Energie ausgebucht war oder
   * die Reservierungszeit überschritten ist: Wäsche im Trockner oder in der Waschmaschine blockieren die Anlage.
 * '''Bei Ende der Waschküchenbenützung''':
   * Falls man wesentlich vor Ende Reservierungszeitraumes fertig geworden ist, im Reservierungskalender '''vermerken, dass die Anlage frei ist'''.
 * '''Nach Verlassen der Waschküche''':
   1. Lüfter (Schalter unterhalb Lichschalter) ausschalten.
   1. Licht (Schalter oberhalb) ausschalten.
   1. Tür zusperren.

 Nicht wundern: Manchmal ist auch die Fa. ["Recla"] in der Anlage und lässt gerne mal einen oder mehrere Punkte von oben unbeachtet (und dass nach Verlassen der Anlage!).
 * '''Nach dem Trocknen''': Das Flusensieb in der Tür reinigen (innen aufklappen und außen).
 * '''Nach dem Waschen''': Waschmittellade auswaschen und offen lassen, Trommeltür offen lassen.
 * '''Heizung bzw. Radiator''' nicht permanent laufen lassen bzw. nur auf Stufe 2 oder 3.
 * /!\ Kein '''Wasser in den Trockner''' schütten (weder zum waschen, reinigen noch zu sonstigen Zwecken).[[BR]]'''Keine ungeschleuderte Wäsche in den Trockner geben!'''
 * '''Bei Defekten''' die Hausverwaltung von NeuesLeben anrufen '''und''' eine Hinweis mit '''Name''' und '''Datum''' hinterlassen, dass der Defekt gemeldet wurde (am Kalender oder man nimmt ein verbrauchtes Kalenderblatt und legt es auf die Maschine)!
 * ["Aufzug"]
 * ["Garagentore"]
 * [wiki:Self:Waschkueche Waschküche]
Line 80: Line 62:
 * Garagentor Funkfernsteuerung: Fa. ["Tousek"]: [http://www.tousek.at/files/part/RS868-Handsender_80302600.pdf S868-Handsender] (PDF) [[BR]]
 ([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/S868-Handsender_80302600.pdf lokale Kopie], Stand 2006-02-22)
 * Garagentor Funkfernsteuerung: Fa. ["Tousek"]: [http://www.tousek.at/files/download/oes/tech_info.htm Technische Information] (der in der Anlage verwendete Funkhandsendertyp '''{{{TXR433A01-02-04}}}''' ist leider nicht dabei).[[BR]]Siehe [wiki:Self:Anlage/TippsHinweise#BatterieGaragenfernbedienung Tipps und Hinweise].
###
[http://www.tousek.at/files/part/RS868-Handsender_80302600.pdf S868-Handsender] (PDF) [[BR]]
### ([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/S868-Handsender_80302600.pdf lokale Kopie], Stand 2006-02-22)
Line 91: Line 74:
 * Winterdienst:
  1. [http://www.bromberger.at/pages/winter/gesetze.htm Gesetzliche Bedingungen beim Winterdienst bzw. bei der Winterbetreuung][[BR]]Auszug aus der "Winterdienstverordnung" vom 27.11.2003 gemäß §§ 76 und 108 der Wiener Stadtverfassung (mit Kommentaren der Fa. Bomberger).
  1. [http://www.wien.gv.at/ma48/reinigung/winterdienst.htm Gesetze und Verordnungen zum Winterdienst (Wien)]
Line 92: Line 78:
 * [http://www.bromberger.at/pages/winter/gesetze.htm Gesetzliche Bedingungen beim Winterdienst bzw. bei der Winterbetreuung]
 Auszug aus der "Winterdienstverordnung" vom 27.11.2003 gemäß §§ 76 und 108 der Wiener Stadtverfassung (mit Kommentaren der Fa. Bomberger).


TableOfContents()


Orte und Räume

Wo findet man Räumlichkeiten und Funktionen (Wassersperrhähne, FI-, Leitungsschutzschalter etc.) in der Anlage: Anlage/OrteUndRäume

Anchor(Hausordnung)

Hausordnung

Die Hausordnung ist als verbindlicher Teil des Mietvertrags und enthält so allerlei Dinge, wann die Mittagsruhe stattfindet, was in der Anlage erlaubt ist bzw. was nicht etc.

  1. [http://amhofgartel.klasek.at/anlage/hausordnung/hausordnung-1-k2.jpg Seite]

  2. [http://amhofgartel.klasek.at/anlage/hausordnung/hausordnung-2-k2.jpg Seite]

Anlagenteile/Inventar

Anchor(Waschkueche)

  • ["Aufzug"]
  • ["Garagentore"]
  • [wiki:Waschkueche Waschküche]

Anchor(Tipps)Anchor(Hinweise)

Tipps und Hinweise

  • Tipps und Hinweise für den Umgang mit (technischen) Problemen in der Anlage aber auch generell bei der Bedienung von Anlagenbestandteilen gibt es unter /TippsHinweise.

  • [wiki:/MängelCheckliste Checkliste für Mängel] (im Zuge der 3-jährigen Gewährleistung)

Anchor(Anleitungen)

Anleitungen

Anchor(Gesetze)

Gesetze

Anchor(Architektur)

Architektur

Anchor(Nachbarprojekte)Anchor(Umgebung)

Nachbarprojekte, Umgebung

Anlage (last edited 2021-11-30 17:31:38 by JohannKlasek)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz