Size: 4886
Comment: Link auf MängelCheckliste dazu.
|
Size: 7598
Comment: Anleitungen: Tousek Garagentor Funksender dazu.
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 19: | Line 19: |
[[Anchor(Tipps)]][[Anchor(Waschkueche)]] == Waschküche == Einige Hinweise zur Benützung: * /!\ '''Benützung der Waschküche immer im Kalender der jeweiligen Anlage eintragen!''' [[BR]]Die eingetragene '''Reservierungszeit''' ist auf jedenfalls zu '''respektieren''' und sollte nicht aus welchem vermuteten Grund auch immer jemanden veranlassen, ohne ausdrückliche Einwilligung der reservierenden Partei die Anlage zu übernehmen.[[BR]] Die Eintragung ist wichtig, sowohl vorher (Reservierung) als auch bei der Benützung, wenn eine Anlage gerade frei ist! Es sollte immer ersichtlich sein, wer gerade wäscht, sodass man im Falle von Problemen mit der jeweiligen Partei Kontakt aufnehmen kann, wie etwa * bei zeitlicher Kollision mit einer Reservierung oder * wenn zu wenig Energie ausgebucht war oder * die Reservierungszeit überschritten ist: Wäsche im Trockner oder in der Waschmaschine blockieren die Anlage. * '''Bei Ende der Waschküchenbenützung''': * Falls man wesentlich vor Ende Reservierungszeitraumes fertig geworden ist, im Reservierungskalender '''vermerken, dass die Anlage frei ist'''. * '''Nach Verlassen der Waschküche''': 1. Lüfter (Schalter unterhalb Lichschalter) ausschalten. 1. Licht (Schalter oberhalb) ausschalten. 1. Tür zusperren. Nicht wundern: Manchmal ist auch die Fa. ["Recla"] in der Anlage und lässt gerne mal einen oder mehrere Punkte von oben unbeachtet (und dass nach Verlassen der Anlage!). * '''Nach dem Trocknen''': Das Flusensieb in der Tür reinigen (innen aufklappen und außen). * '''Nach dem Waschen''': Waschmittellade auswaschen und offen lassen, Trommeltür offen lassen. * '''Heizung bzw. Radiator''' nicht permanent laufen lassen bzw. nur auf Stufe 2 oder 3. * /!\ Kein '''Wasser in den Trockner''' schütten (weder zum waschen, reinigen noch zu sonstigen Zwecken).[[BR]]'''Keine ungeschleuderte Wäsche in den Trockner geben!''' * '''Bei Defekten''' die Hausverwaltung von NeuesLeben anrufen '''und''' eine Hinweis mit '''Name''' und '''Datum''' hinterlassen, dass der Defekt gemeldet wurde (am Kalender oder man nimmt ein verbrauchtes Kalenderblatt und legt es auf die Maschine)! |
|
Line 55: | Line 80: |
* Garagentor Funkfernsteuerung: Fa. ["Tousek"]: [http://www.tousek.at/files/part/RS868-Handsender_80302600.pdf S868-Handsender] (PDF) [[BR]] ([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/S868-Handsender_80302600.pdf lokale Kopie], Stand 2006-02-22) |
|
Line 64: | Line 91: |
* [http://www.bromberger.at/pages/winter/gesetze.htm Gesetzliche Bedingungen beim Winterdienst bzw. bei der Winterbetreuung] Auszug aus der "Winterdienstverordnung" vom 27.11.2003 gemäß §§ 76 und 108 der Wiener Stadtverfassung (mit Kommentaren der Fa. Bomberger). |
Orte und Räume
Wo findet man Räumlichkeiten und Funktionen (Wassersperrhähne, FI-, Leitungsschutzschalter etc.) in der Anlage: Anlage/OrteUndRäume
Hausordnung
Die Hausordnung ist als verbindlicher Teil des Mietvertrags und enthält so allerlei Dinge, wann die Mittagsruhe stattfindet, was in der Anlage erlaubt ist bzw. was nicht etc.
[http://amhofgartel.klasek.at/anlage/hausordnung/hausordnung-1-k2.jpg Seite]
[http://amhofgartel.klasek.at/anlage/hausordnung/hausordnung-2-k2.jpg Seite]
Anchor(Tipps)Anchor(Waschkueche)
Waschküche
Einige Hinweise zur Benützung:
Benützung der Waschküche immer im Kalender der jeweiligen Anlage eintragen! BRDie eingetragene Reservierungszeit ist auf jedenfalls zu respektieren und sollte nicht aus welchem vermuteten Grund auch immer jemanden veranlassen, ohne ausdrückliche Einwilligung der reservierenden Partei die Anlage zu übernehmen.BR Die Eintragung ist wichtig, sowohl vorher (Reservierung) als auch bei der Benützung, wenn eine Anlage gerade frei ist! Es sollte immer ersichtlich sein, wer gerade wäscht, sodass man im Falle von Problemen mit der jeweiligen Partei Kontakt aufnehmen kann, wie etwa
- bei zeitlicher Kollision mit einer Reservierung oder
- wenn zu wenig Energie ausgebucht war oder
- die Reservierungszeit überschritten ist: Wäsche im Trockner oder in der Waschmaschine blockieren die Anlage.
Bei Ende der Waschküchenbenützung:
Falls man wesentlich vor Ende Reservierungszeitraumes fertig geworden ist, im Reservierungskalender vermerken, dass die Anlage frei ist.
Nach Verlassen der Waschküche:
- Lüfter (Schalter unterhalb Lichschalter) ausschalten.
- Licht (Schalter oberhalb) ausschalten.
- Tür zusperren.
Nach dem Trocknen: Das Flusensieb in der Tür reinigen (innen aufklappen und außen).
Nach dem Waschen: Waschmittellade auswaschen und offen lassen, Trommeltür offen lassen.
Heizung bzw. Radiator nicht permanent laufen lassen bzw. nur auf Stufe 2 oder 3.
Kein Wasser in den Trockner schütten (weder zum waschen, reinigen noch zu sonstigen Zwecken).BRKeine ungeschleuderte Wäsche in den Trockner geben!
Bei Defekten die Hausverwaltung von NeuesLeben anrufen und eine Hinweis mit Name und Datum hinterlassen, dass der Defekt gemeldet wurde (am Kalender oder man nimmt ein verbrauchtes Kalenderblatt und legt es auf die Maschine)!
Tipps und Hinweise
Tipps und Hinweise für den Umgang mit (technischen) Problemen in der Anlage aber auch generell bei der Bedienung von Anlagenbestandteilen gibt es unter /TippsHinweise.
[wiki:/MängelCheckliste Checkliste für Mängel] (im Zuge der 3-jährigen Gewährleistung)
Anleitungen
[http://www.viterra-es.de/media/p_sensonic_II_kompakt.pdf Anleitung Wärmezähler Sensonic II] (PDF, von viterra-es.de)
lokale Kopie: [http://amhofgartel.klasek.at/archiv/p_sensonic_II_kompakt.pdf Sensonic II Kurzanleitung] (PDF)
Wind-/Sonnenwächter:BR
[http://www.rollladen-shop.de/pd-1353723965.htm?categoryId=8 Somfy Produkte]
[http://www.somfy.com/de/index.cfm?page=/de/home/support/operating_instructions&language=de-de Somfy Bedienungsanleitungen] (Centralis, Soliris)
[http://www.somfy.com/de/download.cfm?file_id=3136 Somfy Centralis UNO IB Schalter] (PDF), die in der Wohnung montiert sind,BR
([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/somfy-centralis-uno-ib.pdf lokale Kopie], Stand 2005-03-30)
[http://www.somfy.com/de/download.cfm?file_id=3160 Somfy Soliris IB Steuereinheit] (PDF), Gebäudezentral (in der Anlage je Haus) ([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/somfy-soliris-ib.pdf lokale Kopie], Stand 2005-03-30)
Fussbodenheizung: BR
[http://www.de-vi.de/d823455e-8f34-4890-aec5-9a2973066c12.W5Doc?mid=64A1CA79-F809-466C-BFE2-C28F8C6C3745&frames=no DEVI Produktanleitungen (deutsch)]
[ftp://CentralFTPUser:CentralFTPUser@cits.devi.com:21/Internet/550_bedi-A-R-DE.pdf devireg550 Anleitung (deutsch)] (PDF)
[ftp://CentralFTPUser:CentralFTPUser@cits.devi.com:21/Internet/550_inst-A-R-DE.pdf">devireg550 Installationsanleitung (deutsch)] (PDF)
[http://www.tileweb.com/acatalog/tileWEB_com_Underfloor_Heating____With_10_year_Guarantee___11.html Devi-Heizung und -Thermostat Kurzbeschreibung und FAQ (engl.)]
[ftp://CentralFTPUser:CentralFTPUser@cits.devi.com:21/internet/08095121-A-R-GB-DAS.pdf DEVIreg Fußbodenheizungregelgerät (engl.)] (PDF)
Heizungsanlage: [http://amhofgartel.klasek.at/archiv/Anleitung-Fernheizungsregler-RV230.pdf Installationsanleitung Fernheizungsregelung RV230] der Fa. Siemens (PDF, 7 MByte)
Garagentor Funkfernsteuerung: Fa. ["Tousek"]: [http://www.tousek.at/files/part/RS868-Handsender_80302600.pdf S868-Handsender] (PDF) BR ([http://amhofgartel.klasek.at/archiv/S868-Handsender_80302600.pdf lokale Kopie], Stand 2006-02-22)
Gesetze
[http://wien.arbeiterkammer.at/pictures/importiert/86_2.pdf Ratgeber: Wohnrecht für Mieter von Genossenschaftswohnungen]: Broschüre der Arbeiterkammer, PDF-Format.
([http://amhofgartel.klasek/at/archiv/Wohnrecht-fuer-Mieter-von-Genossenschaftswohnungen.pdf lokale Kopie], Stand: 2004-08-04)
[http://www.magwien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/b1000000.htm Wiener Garagengesetz] (MA36, Baupolizei)
[http://www.bromberger.at/pages/winter/gesetze.htm Gesetzliche Bedingungen beim Winterdienst bzw. bei der Winterbetreuung] Auszug aus der "Winterdienstverordnung" vom 27.11.2003 gemäß §§ 76 und 108 der Wiener Stadtverfassung (mit Kommentaren der Fa. Bomberger).
Architektur
[http://www.oegfa.at/aktivitaet_detail?AktivitaetID=549&AnzeigeDomainID=9 Bauvisite: Gartensiedlung Am Hofgartel] (6.6.2003)
[http://www.nextroom.at/building_article.php?building_id=2276&article_id=3029&box1_id=1 Sammlung Architekturzentrum Wien - Gartensiedlung - Am Hofgartel] (nextroom architektur datenbank)
[http://www.zv-steiermark.org/projekte/bauherrenpreis/gartensiedlung_wien.cfm Bauherrenpreis 2003 - Zentralvereinigung der Architekten Steiermark]:
verliehen an Fa. Voitl & Co für das Projekt "Paulasgasse/Am Hofgartel":
[http://www.v-a-i.at/archiv/programm2004/oebhp03/öbhp03_final.pdf Bauherrenpreis 2003] (PDF)
[http://architecture.cua.edu/exhibitions.html Ausstellungen an der "School of Architecture and Planning]: "URBAN RENEWAL AND URBAN EXPANSION" (nicht mehr verfügbar) BR Am Hofgartel 16/Paulasgasse 13BR Geiswinkler & Geiswinkler (Kinayeh + Markus Geiswinkler),BR 2001-03
Anchor(Nachbarprojekte)Anchor(Umgebung)
Nachbarprojekte, Umgebung
[http://www.wohnservice-wien.at/wsw/news/artikel.php?id=313 Nachbarprojekt: Kosteleckyweg] (Wohnservice Wien)
[http://www.gewog-wohnen.at/BUNT/ Nachbarprojekt: B.U.N.T. - Paulasgasse 18] ([http://www.gewog-wohnen.at/ Genossenschaft GEWOG])
[http://www.theskateheaven.com/skateparx/am-hofgartel_s.html Skater Park "Am Hofgartel", Simmering, Wien]