Differences between revisions 1 and 2
Revision 1 as of 2007-05-06 08:14:01
Size: 1265
Editor: JohannKlasek
Comment:
Revision 2 as of 2007-05-09 08:03:08
Size: 1265
Editor: JohannKlasek
Comment: Mangel Nr. korrigiert (-> 114)!
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 5: Line 5:
 * Der '''Fehlerstromschutzschalter (FI) im E-Zählerraum Haus 1+2''' ist gefallen: die '''Gegensprechanlage, Stiegenbeleuchtung Haus 2, Kellerbeleuchtung Haus 1+2''' sind ausgefallen.[[BR]] __Maßnahmen__: Stromkreise einzeln ausgetestet, welcher für den FI-Fall verantwortlich ist. Es ist der Schalter 13 (Stromkreis Stiegenbeleuchtung Haus 2). NeuesLeben muss hier benachrichtigt werden. Der [wiki:Self:Aktuelles/AllgemeinMaengel/AllgemeinBeleuchtung Mangel (Nr. 115)] ist bereits seit längerem anhängig bzw. bekannt. :(  * Der '''Fehlerstromschutzschalter (FI) im E-Zählerraum Haus 1+2''' ist gefallen: die '''Gegensprechanlage, Stiegenbeleuchtung Haus 2, Kellerbeleuchtung Haus 1+2''' sind ausgefallen.[[BR]] __Maßnahmen__: Stromkreise einzeln ausgetestet, welcher für den FI-Fall verantwortlich ist. Es ist der Schalter 13 (Stromkreis Stiegenbeleuchtung Haus 2). NeuesLeben muss hier benachrichtigt werden. Der [wiki:Self:Aktuelles/AllgemeinMaengel/AllgemeinBeleuchtung Mangel (Nr. 114)] ist bereits seit längerem anhängig bzw. bekannt. :(

2007-05-06: Stromkreisausfälle, Abwasserpumpe

-- JohannKlasek DateTime(2007-05-06T08:14:00Z)

  • Der Fehlerstromschutzschalter (FI) im E-Zählerraum Haus 1+2 ist gefallen: die Gegensprechanlage, Stiegenbeleuchtung Haus 2, Kellerbeleuchtung Haus 1+2 sind ausgefallen.BR Maßnahmen: Stromkreise einzeln ausgetestet, welcher für den FI-Fall verantwortlich ist. Es ist der Schalter 13 (Stromkreis Stiegenbeleuchtung Haus 2). NeuesLeben muss hier benachrichtigt werden. Der [wiki:Aktuelles/AllgemeinMaengel/AllgemeinBeleuchtung Mangel (Nr. 114)] ist bereits seit längerem anhängig bzw. bekannt. :(

  • Die Abwasserpumpe der Wassersammeleinrichtung unter dem Kellerstiegenabgang Haus 2 ist abermals in eine ungewöhnlichen Zustand, sodass die Pumpe im 5s-Takt anspringt (wegen dem immer wieder zurückfließenden Wasser). BRMaßnahme: Pumpe näher untersucht und anhand der im Kollektorraum Haus 2 befindlichen Originalverpackung der Pumpe (samt Anleitung) festgestellt, dass vergessen wurde, das Element mit der Rückschlagklappe (liegt auch nicht mehr in der Verpackungsschachtel) einzubauen. :( Meldung an NeuesLeben wird erfolgen, damit diese den korrekten Anschluss der Pumpe veranlassen kann.


Arbeiten/2007-05-06 (last edited 2021-01-08 18:42:29 by localhost)


Startseite ‐ Impressum ‐ Datenschutz