Size: 2470
Comment: Nachtrag: Intensive Untersuchung der Anlage 1
|
← Revision 4 as of 2021-01-08 18:42:28 ⇥
Size: 2492
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2009-11-10T09:15:11Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2009-11-10T09:15:11Z)>> |
Line 9: | Line 9: |
* Bericht an Hrn. Graf (HausService) über den Zustand und Defekt des [:Beleuchtung:Außenlichts]. Anwesend: Mieter 4/6 und 4/2. [[BR]] {i} Siehe [:Aktuelles/Tagebuch/2009-11-03:Außenlicht defekt]. | * Bericht an Hrn. Graf (HausService) über den Zustand und Defekt des [[Beleuchtung|Außenlichts]]. Anwesend: Mieter 4/6 und 4/2. <<BR>> {i} Siehe [[Aktuelles/Tagebuch/2009-11-03|Außenlicht defekt]]. |
Line 17: | Line 17: |
ad [:Waschkueche:Waschmaschine der Anlage 1]: [[BR]] | ad [[Waschkueche|Waschmaschine der Anlage 1]]: <<BR>> |
Line 19: | Line 19: |
Telefonische Rückfrage bei [:Electrolux]-Techniker (Hr. Binder) nach Defektbegutachtung und Besprechung. [[BR]] {i} Siehe [:Aktuelles/Tagebuch/2009-11-06:Waschmaschine 1 defekt]. | Telefonische Rückfrage bei [[Electrolux]]-Techniker (Hr. Binder) nach Defektbegutachtung und Besprechung. <<BR>> {i} Siehe [[Aktuelles/Tagebuch/2009-11-06|Waschmaschine 1 defekt]]. |
Line 23: | Line 23: |
ad [:Waschkueche:Waschmaschine der Anlage 1]: | ad [[Waschkueche|Waschmaschine der Anlage 1]]: |
Line 27: | Line 27: |
||<50%> http://amhofgartel.klasek.at/galerie/2009-11-10-Waschmaschine1-defekt/t/20091110132.jpg_t.jpg [[BR]] [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt?s=1&p=1 Abwasserpumpengehäuse/Fremdkörperfalle - Bild groß]|| http://amhofgartel.klasek.at/galerie/2009-11-10-Waschmaschine1-defekt/t/20091110138.jpg_t.jpg [[BR]] [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt?s=1&p=7 Antriebsmotor - Bild groß]|| | ||<50%> {{http://amhofgartel.klasek.at/galerie/2009-11-10-Waschmaschine1-defekt/t/20091110132.jpg_t.jpg}} <<BR>> [[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt?s=1&p=1|Abwasserpumpengehäuse/Fremdkörperfalle - Bild groß]]|| {{http://amhofgartel.klasek.at/galerie/2009-11-10-Waschmaschine1-defekt/t/20091110138.jpg_t.jpg}} <<BR>> [[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt?s=1&p=7|Antriebsmotor - Bild groß]]|| |
Line 29: | Line 29: |
Weitere [http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt Fotos]. | Weitere [[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.2009-11-10-Waschmaschine1-defekt|Fotos]]. |
Line 32: | Line 32: |
ad [:Waschkueche:Trockner der Anlage 1]: | ad [[Waschkueche|Trockner der Anlage 1]]: |
Line 36: | Line 36: |
Lt. Rückfrage bei Hrn. Binder von [:Electrolux], wurde von ihm der Trockner nicht untersucht, da kein Auftrag dazu vorlag. Vermutlich wusste die HausVerwaltung ebenso nichts davon. | Lt. Rückfrage bei Hrn. Binder von [[Electrolux]], wurde von ihm der Trockner nicht untersucht, da kein Auftrag dazu vorlag. Vermutlich wusste die HausVerwaltung ebenso nichts davon. |
2009-11-10: Außenlicht EG, Waschküche
-- JohannKlasek 2009-11-10 09:15:11
ca. 7:15
Außenlicht EG
Bericht an Hrn. Graf (HausService) über den Zustand und Defekt des Außenlichts. Anwesend: Mieter 4/6 und 4/2.
Siehe Außenlicht defekt.
- Abdeckung Wandleuchte 4/2: Sitz korrigiert (unmittelbar zuvor von Hrn. Graf ersetzt, war nicht richtig eingerastet, Unterseite).
- Abdeckung Wandleuchte 4/1: Sitz korrigiert (ebenso auf Unterseite nicht eingerastet - vermutlich schon länger?).
Waschküche Anlage 1
Technikerrückfrage:
ad Waschmaschine der Anlage 1:
Telefonische Rückfrage bei Electrolux-Techniker (Hr. Binder) nach Defektbegutachtung und Besprechung.
Siehe Waschmaschine 1 defekt.
Untersuchung und Kontrolle: (ca. 23:30)
ad Waschmaschine der Anlage 1:
Hinter der Frontblende zeigte sich das Loch im Abwasserpumpengehäuse (roter Pfeil auf Fotos), über das das Wasser austritt. Das Spritzwasser hat den Antriebsmotor offenbar so beschädigt, dass lt. Electrolux-Techniker die Motorwicklungen defekt sein dürften. Ein Testlauf bricht auch immer wieder mit "Fehler Antriebsmotor" sofort ab. Auf dem Bodenblech steht das Wasser und nebenbei finden sich dort auch etliche Wäschestücke, die in der Vergangenheit hinter die Frontblende gerutscht/gefallen sind ...
Weitere Fotos.
- Lässt sich einschalten, beim Schließen der Tür geht aber das Display nicht an.
- Die Programmtasten und Start/Stop reagieren ebenso nicht.
Lt. Rückfrage bei Hrn. Binder von Electrolux, wurde von ihm der Trockner nicht untersucht, da kein Auftrag dazu vorlag. Vermutlich wusste die HausVerwaltung ebenso nichts davon.