Size: 2282
Comment: Aufteilung zwischen 13. u. 14.!
|
← Revision 3 as of 2021-01-08 18:42:28 ⇥
Size: 2612
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2010-06-15T14:41:21Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2010-06-15T14:41:21Z)>> |
Line 9: | Line 9: |
Die Waschmaschinen in der [:Waschkueche:Waschküche] in nicht korrektem Zustand vorgefunden: | Die Waschmaschinen in der [[Waschkueche|Waschküche]] in nicht korrektem Zustand vorgefunden: |
Line 28: | Line 28: |
1. Wäschestücke, die zwischen Bullauge und Gehäuse gefallen sind (vornehmlich Socken, Slip u.ä.) ''herausgefischt'', und mit Handwäscheprogramm gewaschen und auf Heizkörper aufgelegt. | 1. Wäschestücke, die zwischen Bullauge und Gehäuse gefallen sind (vornehmlich Socken, Slip u.ä.) ''herausgefischt'', und mit Handwäscheprogramm gewaschen und auf Heizkörper aufgelegt. <<BR>> {i} Siehe [[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.ah-2010-06-14-waschkueche|Fotos]]! |
Line 38: | Line 38: |
Bei der [:Beleuchtung] im Hauptgang Kreuzung Laubengang Stiege 4 (nähe Müllraum/Seitentor) ist die Wandleuchte seit einiger Zeit nicht mehr funktionstüchtig. Bei [:Hausbetreuung] nachgefragt und Hr. Rico meinte, es haben sich Kabel gelöst, sie seien zu kurz, um sie wieder anzustecken. | Bei der [[Beleuchtung]] im Hauptgang Kreuzung Laubengang Stiege 4 (nähe Müllraum/Seitentor) ist die Wandleuchte seit einiger Zeit nicht mehr funktionstüchtig. Bei [[Hausbetreuung]] nachgefragt und Hr. Rico meinte, es haben sich Kabel gelöst, sie seien zu kurz, um sie wieder anzustecken.<<BR>> {{http://amhofgartel.klasek.at/galerie/ah-2010-06-14-aussenbeleuchtungskoerper-defekt/t/20100614592.jpg_t.jpg}} {i} [[http://amhofgartel.klasek.at/cgi-bin/pict.ah.ah-2010-06-14-aussenbeleuchtungskoerper-defekt|Fotos]]. |
2010-06-14: Waschküche, Außenbeleuchtung
-- JohannKlasek 2010-06-15 14:41:21
Waschküche
ca. 20:30
Die Waschmaschinen in der Waschküche in nicht korrektem Zustand vorgefunden:
- Die Waschmaschine Anlage 1 war noch verriegelt und es befand sich ein Kleidungsstück noch in der Maschine.
Die Waschmaschine Anlage 2 war notentriegelt worden, das Wasser stand noch in der Trommel!
Offenbar ist das Guthaben bei den Waschvorgängen ausgegangen.
Aktion:
- Waschmaschinen Anlage 1+2:
- Fremdkörperfalle kontrolliert und geleert.
- Waschmittellade entnommen und unter laufendem Wasser gereinigt.
- Waschmaschine Anlage 1:
- Notentriegelung betätigt und Wäschestück entnommen und auf die WM gelegt.
- Bullaugendichtungsfalte kontrolliert und gereinigt.
- WM mit geöffneter Tür verlassen!
- Waschmaschine Anlage 2:
- Guthaben 1 kWh aufgebucht, damit das Abpumpprogramm durchgeführt werden konnte.
Wäschestücke, die zwischen Bullauge und Gehäuse gefallen sind (vornehmlich Socken, Slip u.ä.) herausgefischt, und mit Handwäscheprogramm gewaschen und auf Heizkörper aufgelegt.
Siehe Fotos!
Waschmaschine im geöffneten, abgeschalteten Zustand verlassen!
- Waschbeckenabfluss von Fusselresten befreit und gereinigt.
Außenbeleuchtung
ca. 20:45
Bei der Beleuchtung im Hauptgang Kreuzung Laubengang Stiege 4 (nähe Müllraum/Seitentor) ist die Wandleuchte seit einiger Zeit nicht mehr funktionstüchtig. Bei Hausbetreuung nachgefragt und Hr. Rico meinte, es haben sich Kabel gelöst, sie seien zu kurz, um sie wieder anzustecken.
Aktion:
- Abdeckung abgenommen (diese ist leicht beschädigt, einen Sprung und unten links ausgerissen).
- Kabel von Vorschaltgerät gelöst. Mit Lüsterklemmen und Draht verlängert (von rechter Anschlusssockel der Leuchtstoffröhre).
Test: Leuchtstoffröhre funktioniert (getauscht von anderer Leuchte), aber das Vorschaltgerät scheint defekt zu sein. Es bringt die Leuchtstoffröhre nur kurz (< 1s) zum Leuchten und schaltet dann ab, obwohl die Stromfluss gegeben wäre. -> Vorschaltgerät muss getauscht werden, daher ist die Leuchte bis auf weiteres defekt.