Size: 835
Comment: Nachtrag: Beleuchtung/Außenlicht EG
|
← Revision 3 as of 2021-01-08 18:42:26 ⇥
Size: 839
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
-- JohannKlasek [[DateTime(2010-08-14T22:03:01Z)]] | -- JohannKlasek <<DateTime(2010-08-14T22:03:01Z)>> |
Line 7: | Line 7: |
* Rundgang durch [:Garage] und Stiegenabgänge, nachdem es über die [:Aktuelles/Tagebuch/2010-08-14:Nacht durch das Unwetter zu massiven Wassereintritten] kam. | * Rundgang durch [[Garage]] und Stiegenabgänge, nachdem es über die [[Aktuelles/Tagebuch/2010-08-14|Nacht durch das Unwetter zu massiven Wassereintritten]] kam. |
Line 10: | Line 10: |
* [:Garagentore:Garagentor "Paulasgasse"] war manuell auf "aus". -> Wieder eingeschaltet (scheint tadellos zu funktionieren). Grund und Dauer der Abschaltung nicht bekannt. :\ * [:Beleuchtung:Außenlicht EG]: FI/LS Nr. 7 für das Außenlicht EG im E-Zählerraum Haus 3+4 ist gefallen und lässt sich aber aufgrund der massiv vorhandenen Nässe nicht nach oben drücken. :( |
* [[Garagentore|Garagentor "Paulasgasse"]] war manuell auf "aus". -> Wieder eingeschaltet (scheint tadellos zu funktionieren). Grund und Dauer der Abschaltung nicht bekannt. :\ * [[Beleuchtung|Außenlicht EG]]: FI/LS Nr. 7 für das Außenlicht EG im E-Zählerraum Haus 3+4 ist gefallen und lässt sich aber aufgrund der massiv vorhandenen Nässe nicht nach oben drücken. :( |
2010-08-14: Garagentor, Rundgang, Außenlicht
-- JohannKlasek 2010-08-14 22:03:01
ca. 10h:
Rundgang durch Garage und Stiegenabgänge, nachdem es über die Nacht durch das Unwetter zu massiven Wassereintritten kam.
- Mit Fotos dokumentiert. Wegen Zeitlimits, nicht alle verdächtigen Stellen untersucht.
Hrn. Rico der HausBetreuung (zusammen mit Hrn. Koch) eingewiesen.
Garagentor "Paulasgasse" war manuell auf "aus". -> Wieder eingeschaltet (scheint tadellos zu funktionieren). Grund und Dauer der Abschaltung nicht bekannt.
Außenlicht EG: FI/LS Nr. 7 für das Außenlicht EG im E-Zählerraum Haus 3+4 ist gefallen und lässt sich aber aufgrund der massiv vorhandenen Nässe nicht nach oben drücken.