Die letzten 20 Eintragungstage |
2025-06-25: Beleuchtung
-- JohannKlasek
Beleuchtung: Wandleuchenabdeckung bei Müllraumtür außen:
- Ist durch die Müllräumung schon angeschlagen und hat ein golfballgroßes Loch.
- Abdeckung von Gartenleuchte Haus 4 (ist nicht mehr aktiv), bei 4/2 getauscht.
- Leuchtmittel ist mit grauen Spritzern (vom Wandanstrich) übersät, abgekratzt und grob gereinigt.
2025-05-22: Nebeneingangstor
-- JohannKlasek
Nebeneingangstor beim Müllraum: Schlosszylinder hakelt ziemlich. Mit Schlossöl behandelt (innen und außen) - mit merklichem Effekt (zumindest beim eigenen Schlüssel).
2025-05-06: Garagentore, Beleuchtung
-- JohannKlasek
Garagentorwartung
ca. 8:00 bis 9:00: Garagentore (Am Hofgartel, Paulasgasse) sind von der Fa. Mewald der jährlichen Wartung unterzogen worden:
- Das Garagentor Paulasgasse hat wieder funktioniert - offenbar ist es zwischenzeitlich seit dem Ausfall vor ca. 1,5 Monaten bereits repariert worden.
- Die in der Vorwoche noch zu beobachtende Anomalie bei der Ampelanlage, nämlich dass beim Zugseil unten geöffnet, die Ampel nicht grün wird (sondern auch nach dem das Garagentor vollständig geöffnet ist), sondern rot bleibt, war nicht mehr zu beobachten. Die Ampelanlage verhielt sich so, wie erwartet. Ob hier allerdings eine Reparatur zwischenzeitlich stattgefunden hat, ist eher zu bezweifeln, aber nicht auszuschließen. Jedenfalls seltsam.
- Die Prüfbücher sind in Metallwandkasten bei der Anlage "Am Hofgartel" (für beide Tore!).
Die Metallwandkästen (mit dem Entriegelungsschlüssel für die Antriebe) sind auf Bitte meinerseits unverriegelt gelassen worden, damit Bewohner diesen im Notfall verwenden können!
Beleuchtung Haus 4
Das Treppenhauslicht Stiege 4 leuchtet seit einigen Tagen ständig. Ein erste Prüfung letzten Samstag Nacht der Taster (ob einer hängen geblieben ist), hat keine Auffälligkeiten ergeben. Eventuell ist der Treppenhausschalter defekt?
Im E-ZählerraumHaus3+4 im E-Zählerkasten die Treppenhauskomponenten überprüft.
- Der von Stiege 3 weist am Einstellrad dunkle Schmauchstellen auf und lässt sich nur hin zu größeren Zeiten drehen.
- Der von Stiege 4 schaut normal aus. Auf 1 Minute (Minimum) herunter gedreht. Auf Dauerein und wieder Zeitschaltung geschaltet. Die Zeit lief dann ab und das Stiegenlicht (oben kontrolliert) war dann aus.
Eventuell noch Stiege 3 prüfen, ob das nun bei 7 Minuten ist oder überhaupt noch geht. Vielleicht ist die Beschriftung falsch und der Automat von 3 und 4 "vertauscht"?
Stiege kontrolliert: Stiegenlicht war nun aus. Taste wieder zum Test gedrückt, Licht ging an. Eventuell wieder auf Dauerlauf? Prüfung dann am Abend.
2025-04-23: Müllraum, Nebentor
-- JohannKlasek
Nebentor geschmiert: Angeln, Schloss
- Falle geschmiert
]Schlosskastenschrauben festgezogen
2024-03-24: Aushang Hausbetreuung
-- JohannKlasek
HausBetreuung WG-Gerl angerufen und erneut gebeten, bei den Aushängen für das Abdrechen und Aufdrehen von Gartenwasser nicht Kalenderwoche, sondern einen Datumsbereich anzugeben. Das wurde positiv aufgenommen, sei ja nur eine "Kleinigkeit", das zu ändern.
Wir werden sehen ...
2024-02-14: Eingangstore
-- JohannKlasek
Müllraumtor außen, im Zylinder steckte ein abgebrochener Schlüssel, der von "unserem" Schlosser fachkundig entfernt wurde.
Wartung der Zylinder im Nebentor (beim Müllräum) und Seitentor (Zugang 1/1-8) durch "unseren" Schlosser.
2025-01-23: Beleuchtung
-- JohannKlasek
Beleuchtung: Abdeckung der Wandleuchten 1/5, 1/6 korregiert (waren nicht bündig aufgesetzt).
2024-12-16: Postkästen
-- JohannKlasek
Postkästen mit rausgefallenen Klappen repariert:
- 4/11
- 3/8
- 1/5
Dabei die Achsenstifte etwas weiter aus dem Türchen geschlagen.
2024-12-13: Beleuchtung, Tore
-- JohannKlasek
- Bei 2 Abdeckungen der Brüstungsbeleuchtung Haus 1, 1 Stock, bei 1/15 den Sitz korrigiert (war unten nicht eingerastet).
Tore und Schlösser mit WD-40-Spray behandelt:
Müllraumtor Falle, Führungen oben und unten, Zylinder
Nebentor: Falle
2024-12-03: Beleuchtung
-- JohannKlasek
Dauerleuchten der EG-Allgemeinbeleuchtung der Anlage.
Kontrolle der Taster ... bei 4/7 im Laubengang Haus 4 EG ist der Taster hängen geblieben.
Hinweis an HausBetreuung (Betreuer war gerade in der Anlage) und gebeten, wenn es am Tag Dauerlicht gibt (es nicht ausgeht nach einigen Minuten). Er meinte, da müsse man den Elektriker anrufen, der dann den Schalter (oder gar alle?) tauscht. Ich hab gesagt, dass das nicht so gelöst werden sollte, das kostet ja völlig unnötig Geld. Er braucht nur die Taster abgehen und den hängenden Taster lösen.- Wandleuchte bei Stiege 4: Abdeckung porös und ist schon gebrochen. Den Hausbetreuer gebeten, diese zu tauschen und erneut darauf hingewiesen, dass man die Abdeckungen immer kontrollieren sollte, damit diese ordentlich eingerastet sind, damit keine Feuchtigkeit reinkommt. Hat dann später die Abdeckung ersetzt.
2024-09-1: Garage
-- JohannKlasek
Nachdem Bruch eines Garagengitterdeckels (bei Stellplatz 53) für einen im Boden eingelassenen Wassersammelbehälters, hat ein Bewohner die Stelle mit einer Gießkanne markiert, damit KFZ-Lenker gewarnt sind.
Der Deckel ist von der Unterseite völlig angerostet, was die Stabilität der Gitterdeckel in einem bedenklichen Zustand erscheinen lässt. Manche Deckel sind sicher öfter der Feuchtigkeit exponiert, als andere.
Behebung:
- gebrochen Gitterdeckel in die Wanne gelegt
- Gitterdeckel von weiter hinten (bei Garagendurchgang Haus 1, bei Stellplatz 30 bzw. 2) genommen und ersatzweise eingelegt, da bei der Ein-Ausfahrt der Weg deutlich höher frequentiert ist.
- Die Öffnung bei Stellplatz 2 mit einem Terrassenstein 50x50 notdürftig abgedeckt.
Nachtrag:
Meldung an die HausVerwaltung ist am Mittwoch 2024-09-04 als bestätigt angesehen werden (nach diversen Meldungen und Meldungsversuchen bis dahin telefonisch oder per E-Mail).
2024-08-06: Hausbetreuung
-- JohannKlasek
ca. 12h: Gespräch mit Hausbetreuer:
Nachdem im Müllraum im Altpapiercontainer der Mist aus einem Mistkübel bei den Stiegen vorgefunden wurde (Dosen, Hundkacksackerl, Strauchschnitt, an dem ich das erkannt habe, dass das vom Kübel bei Stiege 4 ist), den Hausbetreuer, der noch in der Anlage tätig war darauf hingewiesen, dass man Kübel nicht in den Altpapiercontainer ausleeren darf! Ich habe ihn gebeten, dies zukünftig in den Restmüll auszuleeren und erklärt, dass Altpapier in Restmüll nichts ausmacht, aber der Restmüll im Altpapier sehr wohl.
2024-08-02: Garagentor
-- JohannKlasek
ca. 11:15 Anruf bei Fa. Mewald und von der nicht korrekt arbeitenden Ampelanlage berichtet und ca. 13:15 Fa. Mewald-Techniker vor Ort begleitet:
- Fehlerbeschreibung: Ampelanlage Leuchte rot und grün sind vertauscht.
- Warnleuchte: Ist nicht angeschlossen. Loses Ende ist im Führungsrohr reingestopft. Es ist laut TÜV nicht vorgeschrieben, sagt der Techniker. Da es ohnehin eine Ampelsignalisierung gibt, ist die Warnleuchte unnötig. Man erspart sich so auch etwaige Wartungsaktionen (Lampenwechsel).
- Zur Information: Die Steuerung ist auf eine von Mewald umgebaut (man sieht die alten Bohrungen und Umrisse der alten Steuerung).
Dem Techniker gesagt, dass es sich um eine Gewährleistung handeln sollte.
Am Tablet die "Richtigstellung" mit Unterschrift bestätigt.Funktionstest außen geöffnet und innen geöffnet (Videos angefertigt).
Das Tor öffnet in 30 Sekunden (dabei ist die Ampel auf beiden Seiten rot), Nachlaufzeit ca. 10 s, dann schaltet die Ampel auf der Öffnungseite auf grün. Falls kein Auto die Lichtschranken durchbricht, wird nach ca. 1:20 das Tor geschlossen, dabei haben wieder beide Seiten rot. Wenn das Tor geschlossen ist, erlöschen auch die Rotlichter.
2024-08-01: Garten, Müllraum
-- JohannKlasek
- Gartenpflege:
- Mauer bei Haus 4 zum Nachbargrundstück, überwuchs geschnitten (auch Birkenausleger).
- Mauer bei 1/7: Wilden-Wein-Ausleger auf Leuchtenabdeckung entfernt.
- Mauer bei 1/8: Lichtschalter freigelegt, tiefhängende Fliederäste geschnitten.
- Ast von Baum im Hochbeet von Haus 3, der über die Sitzbank geschnitten.
Müllraum: Restmüllcontainer mit den Matratze noch immer nicht vollständig geleert. Die eine Matratze der beiden, von hochkant auf flach geändert, damit die Matratzen beim Ausleeren des Containers
Anruf von Mewald: Wegen Torproblem, es kommt ein Techniker soll in einer Stunde vor Ort sein, würde aber anrufen. - Techniker kam nicht.
2024-07-23: Eingangstore
-- JohannKlasek
Schlösser, Zylinder, Fallen diverse Tore und Türen mit Ölspray behandelt:
Müllraumtore außen und innen Zylinder, Fallen, Schienen und Führungen.
Schloss Haupttor: Zylinder umgedreht (umgebaut, nicht nur gedreht): Teil von Innenseite auf die Außenseite, weil dort der Zylinder öfter verwendet wird. Von der Innenseite wird der Zylinder selten verwendet, weil es ja den Öffnungstaster auf der Innenseite gibt.
- Gargentor:
- Kontrolliert: Paulasgassentor: Zyklus durchlaufen. Elektroschloss wurde erneuert.
- Kontrolliert: Am Hofgartel: Zyklus von außen, Zyklus von innen (KFZ ausgefahren)
- Schaltung der Ampelanlage nun ok.
- Warnleuchte blinkt nicht. Auf Video festgehalten.
Telefonat mit Fa. Mewald wegen Garagentorreparaturen: Um Nachbesserung gebeten.
Telefonat mit ArbeiterKammer
Beratungsgespräch wegen HeizkostenabrechnungsGesetz.
2024-07-15: Rundgang
-- JohannKlasek
22:00 Rundgang Anlage:
Garagenbeleuchtung: Notbeleuchtung ist dunkel, die Notausgangsleuchten sind an. Nur wenn der Bewegungssensor in der Garagen anschlägt, leuchten die (bis auf defekte) Leuchten.
keine Ursache für dieses neue Verhalten gefunden.E-ZählerraumHaus3+4: Kontrolle FI, LS, Zeitschaltuhr. Alles ok. Teilweis LS manuell ausgeschaltet und dann wieder aktiviert. Dabei kurz auch den Alarm der CO-Anlage (#2) ausgelöst (einige Sekunden).
E-ZählerraumHaus1+2: Kontrolle FI, LS. Alles ok.
2024-07-11: Garagentor
-- JohannKlasek
Garagentor Paulasgasse nach wie vor defekt: Das Tor war im Antriebsfreilauf. Das es immer wieder offen gelassen wird nun das Tor geschlossen und den Antrieb gesperrt, die Anlage abgeschaltet. Das Schloss ist defekt bzw. verriegelt nicht mehr. Mit Gewalt könnte das Tor also noch aufgedrückt werden.
Da hier anlagenfremde Personen, die nur den Garagenplatz bei uns mieten hier ein/aus gehen, könnte es hier zu Problemen kommen.
Der Reparaturtermin ist für den 23.7.2024 vorgesehen.
2024-06-08: Garageneinfahrt, Haupttor, Pflanzenbewuchs
-- JohannKlasek
- Pflanzenwuchs entfernt/zurückgeschnitten:
- bei den Wandleuchten
- im Hauptgangbereich bei 1/7, 2x bei 1/8.
- Laubengang Haus 4: bei 4/1 und 4/2.
- auf Wand zum Nachbargrundstück: Überhang (auf Höhe Müllraum) entfernt.
- über Mauer Ecke Hauptgang, Müllraum/Seiteneingangsbereich.
- Mauer 4/1 bei Sitzbank: Wilder Wein hat sich über den Efeu und auf die Wand ausgebreitet.
- bei den Wandleuchten
- Garageneinfahrt "Am Hofgartel": Der im Grünstreifen stehende Baum hat einen Ast, der schon recht tief in die Einfahrt hängt (besonders wenn er nass ist). Für Limousinen keine Problem, aber SUV oder Kastenwägen streifen daran schon): Mit Astsäge den Ast abgesägt, zerkleinert und in der Biotonne entsorgt.
Haupttor: Der Sperrwinkel ist lose (bei der Kontrolle am letzten Freitag hat sich der Nietenkopf gelöst und der Winkel ließ sich wegdrehen.
- Alte Niete ausgebohrt.
- neue Niete gesetzt.
2024-05-12: Waschküche
-- JohannKlasek, ca. 13:00
- Aufwaschkübel gereinigt (Mist raus, ausgespült und gebürstet).
- Waschbecken gereinigt.
- WM 1 Flusensieb gereinigt, Wasser in Kanal.