2012-01-27: Waschküche
-- JohannKlasek DateTime(2012-01-28T13:12:32Z)
Ca. 0:00
[:Waschkueche:Waschküche]: Waschmaschine Anlage 1 ist laut Mieter von 3/1 defekt und meldet Fehler im Abfluss bzw. im Zuge der Überprüfung einen F-15-Fehlercode. Die Maschine hat den Waschgang unterbrochen (Trommel gefüllt, Wasser eingelassen). Offenbar wollte die Waschmaschine gerade abpumpen, was dann nicht mehr funktionierte.
Aktionen:
Fremdkörperfalle kontrolliert:
Völlig trocken (ja fast schon staubtrocken). Also offenbar war schon der Weg von der Trommel bzw. der Laugenwanne zur Pumpe irgendwie verlegt.
BR Auch nach dem Fortsetzen des Programms mit der >>-Taste, war das Abpumpen nicht erfolgreich. Nachdem der Pumpvorgang einige Minuten vor sich hin läuft, schaltet die Maschine auf Fehlerstatus bzw. aus.
Abflussschlauch (für die Entleerung) aufgestöpselt - da kommt nur sehr wenig heraus, was irgendwie nach Waschmittelsoße aussieht - milchig trüb, leicht zähflüssig.
Mit dem Stöpsel, der einen langen, dünnen Ende hat, versucht eine Verstopfung im Zulaufkanal der Fremdkörperkammer zu finden - nichts gefunden.
- Waschmaschine stromlos geschaltet (LS-Schalter heruntergedrückt).
- Mit Notentriegelung die Trommeltür zwangsgeöffnet - Wasser ist dann im Raumsammelabfluss abgelaufen. Wäsche von WM 1 nach WM 2 transferiert (für weiteres Waschen dort).
- Reservierungen von Anlage 1 auf Anlage 2 (Sa+So) übertragen und den Defekt auf WM-Tür und auf WM selbst gekennzeichnet.
Nachtrag -- JohannKlasek DateTime(2012-01-28T13:12:32Z): BR Restwasser aus der Trommel großteils abgeschöpft (halber Aufwaschkübel voll).
Defektmeldung erfolgt dann am kommenden Montag bei der HausVerwaltung.