Protokoll von Arbeiten und Tätigkeiten, die durch die Mieterschaft erfolgt sind, speziell wenn entsprechende Kosten angefallen sind bzw. ein Materialeinsatz erforderlich war.  | 
  
 
  | 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2025-11-03: Hausverwaltung
-- JohannKlasek
Telefonat mit Hrn. Waller, HausVerwaltung (Vormittag):
Vorabentrümpelung hat sich bis zur HV durchgesprochen. Siehe Vorabentrümpelung. Dank für die Aktion wurde ausgesprochen.
Sandkistenabdeckung: Bestätigt (auf Nachfrage), dass die Plane da ist, aber sie ist nicht so gut, wie die alte Abdeckung, weil sie nicht gut abdeckt und weil nicht Wasserdurchlässig, auch das Wasser sammelt und in der Plane sich eine riesige Lacke bildet.
 
Hr. Waller meint, das werde man beim nächsten mal wieder anders machen. Ich wies darauf hin, dass das früher so ein stoffartiges Gewebe war mit einem eingenähten Zugband.Nicht sperrbarer Zylinder Abstellraum Haus 4 - Zylinder unbekannt!? (letzten Donnerstag mit HausBetreuung überprüft). Muss man wohl mit einem Schlüsseldienst "öffnen" lassen.
2025-11-01: Kinderwagenabstellraum beim Müllraum
-- JohannKlasek
Nach Ankündigung für den 3.11. zur Entrümpelung des Raumes, vorab schon grob Vorarbeiten geleistet:
- Regal ausgeräumt und Dinge entsorgt: Kisten, altes Spielgerät (Hula-Reifen, Kleinkinderroller, Eislaufschuhe, Kindersitzreste, usw.).
 - Regal entfernt.
 Herumstehende Dinge: Bretter, Trampoline, Bilderrahmen, Hölzer, Kübel, Bambusstandgen. Metallstangen, Gartenschlauch, Schlauchwagen, Beleuchtungsteile -> großteils entsorgt.
- Jahrelang nicht mehr genutzte und verkommene, auch nicht mehr funktionsfähige Gefährte entsorgt.
 - Wände, Stützstange, Oberlichten mit Besen abgekehrt.
 - Raum zusammen gekehrt (Laub, sonstiger Mist).
 
In Hausrestteilefundus übernommen:
Fassadenteil (Fundstück nach Sturm)
- Kübel
 - Kisten
 - Metallstützelemente
 
Übrig geblieben:
Gocart (weg, 2025-11-03)
4 Rodeln (nur noch 2 über, 2025-11-03)
2 Bobs (nur noch 1 über, 2025-11-03)
- 2 Dreiräder
 2 Scooter (nur noch 1 über, 2025-11-03)
- E-Scooter (defekt?)
 Kinderfahrräder, ca. 7 Stück (nur noch 4 über, 2025-11-03)
2025-06-25: Beleuchtung
-- JohannKlasek
Beleuchtung: Wandleuchenabdeckung bei Müllraumtür außen:
- Ist durch die Müllräumung schon angeschlagen und hat ein golfballgroßes Loch.
 - Abdeckung von Gartenleuchte Haus 4 (ist nicht mehr aktiv), bei 4/2 getauscht.
 - Leuchtmittel ist mit grauen Spritzern (vom Wandanstrich) übersät, abgekratzt und grob gereinigt.
 
2025-05-22: Nebeneingangstor
-- JohannKlasek
Nebeneingangstor beim Müllraum: Schlosszylinder hakelt ziemlich. Mit Schlossöl behandelt (innen und außen) - mit merklichem Effekt (zumindest beim eigenen Schlüssel).
2025-05-06: Garagentore, Beleuchtung
-- JohannKlasek
Garagentorwartung
ca. 8:00 bis 9:00: Garagentore (Am Hofgartel, Paulasgasse) sind von der Fa. Mewald der jährlichen Wartung unterzogen worden:
- Das Garagentor Paulasgasse hat wieder funktioniert - offenbar ist es zwischenzeitlich seit dem Ausfall vor ca. 1,5 Monaten bereits repariert worden.
 - Die in der Vorwoche noch zu beobachtende Anomalie bei der Ampelanlage, nämlich dass beim Zugseil unten geöffnet, die Ampel nicht grün wird (sondern auch nach dem das Garagentor vollständig geöffnet ist), sondern rot bleibt, war nicht mehr zu beobachten. Die Ampelanlage verhielt sich so, wie erwartet. Ob hier allerdings eine Reparatur zwischenzeitlich stattgefunden hat, ist eher zu bezweifeln, aber nicht auszuschließen. Jedenfalls seltsam.
 - Die Prüfbücher sind in Metallwandkasten bei der Anlage "Am Hofgartel" (für beide Tore!).
 
 Die Metallwandkästen (mit dem Entriegelungsschlüssel für die Antriebe) sind auf Bitte meinerseits unverriegelt gelassen worden, damit Bewohner diesen im Notfall verwenden können! 
Beleuchtung Haus 4
Das Treppenhauslicht Stiege 4 leuchtet seit einigen Tagen ständig. Ein erste Prüfung letzten Samstag Nacht der Taster (ob einer hängen geblieben ist), hat keine Auffälligkeiten ergeben. Eventuell ist der Treppenhausschalter defekt?
Im E-ZählerraumHaus3+4 im E-Zählerkasten die Treppenhauskomponenten überprüft.
- Der von Stiege 3 weist am Einstellrad dunkle Schmauchstellen auf und lässt sich nur hin zu größeren Zeiten drehen.
 - Der von Stiege 4 schaut normal aus. Auf 1 Minute (Minimum) herunter gedreht. Auf Dauerein und wieder Zeitschaltung geschaltet. Die Zeit lief dann ab und das Stiegenlicht (oben kontrolliert) war dann aus.
 
 Eventuell noch Stiege 3 prüfen, ob das nun bei 7 Minuten ist oder überhaupt noch geht. Vielleicht ist die Beschriftung falsch und der Automat von 3 und 4 "vertauscht"? 
Stiege kontrolliert: Stiegenlicht war nun aus. Taste wieder zum Test gedrückt, Licht ging an. Eventuell wieder auf Dauerlauf? Prüfung dann am Abend.